Research & Markets

Wirtschaftliche Entwicklungen, Dynamiken, Chancen und Potenziale im Bankgeschäft

Unsere Beobachtungen und Analysen zur aktuellen Lage des Bankensektors, zu Marktvolumen und Margen von Bankprodukten und -angeboten sowie zu relevanten Playern in Financial Services.

Firmenkunden

Revolution im Firmenkunden-Zahlungsverkehr – alles halb so wild?!

Nachdem der Hype der vergangenen Jahre in Teilen etwas abebbt, ist bei genauerer Betrachtung der FinTech Branche weiterhin keine generelle
zeb.market flash

zeb.market flash (Issue 21 – April 2017)

Aktuelle Lage des Bankensektors Die Marktkapitalisierung des Bankensektors stieg in Q1 2017 weiter an, im Durchschnitt vergrößerten die Top 100
zeb market flash

zeb.market flash (Issue 20 – Januar 2017)

Aktuelle Lage des Bankensektors Der Bankensektor war der größte Gewinner im jüngsten Aktienmarktwettlauf. Die weltweit Top 100 Banken ließen ihren
Pricing-Excellence-Studie

zeb.Pricing-Excellence-Studie 2016:

In der nunmehr dritten von zeb durchgeführten Pricing-Excellence-Studie steht weniger der Praxiseinsatz von Pricing-Instrumenten im Vordergrund, als vielmehr die Ableitung
Private Banking

Private Banking Studie Deutschland

Ein Geschäftsfeld in Gefahr.
zeb.market flash

zeb.market flash (Issue 19 – October 2016)

KERNTHEMEN DIESER AUSGABE I. Aktuelle Lage des Bankensektors Globale Banken mit um 6,5% gesteigerter Marktkapitalisierung und somit zweithöchster TSR-Performance (+9,9%) aus
Neukundengewinnung

Professionelle Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft

In der aktuellen Niedrigzinsphase sind nahezu alle Institute auf der Suche nach weiteren Ertragschancen. Durch diese Bedrohungslage streben die Marktteilnehmer
Zinsen

Und die Hoffnung stirbt zuletzt

Wann steigen die Zinsen wieder? Seit einigen Jahren steckt Europa in einer Phase niedriger Zinsen, die inzwischen sogar japanische Ausmaße
Brexit

zeb.market flash (Issue 18 – July 2016)

KERNTHEMEN DIESER AUSGABE I. Aktuelle Lage des Bankensektors Die Brexit-Entscheidung vom 23. Juni setzte dem positiven Trend der ersten beiden Monate

zeb.market flash (Issue 17 – April 2016)

Kernthemen dieser ausgabe 1. Aktuelle Lage des Bankensektors Kapitalmärkte weltweit im 1. Quartal 2016 unter Druck – signifikanter Rückgang der
Filialnetz

Filialnetz 2020 – Weniger, aber bessere Filialen

Der zeb.Filialanalyzer als Instrument zur Gestaltung zukunftsfähiger Filialnetze

zeb.market.flash (Issue 16 – January 2016)

KERNTHEMEN DIESER AUSGABE 1. Aktuelle Lage des Bankensektors In Q3 2015 konnten sich die weltweiten Banken teilweise von den enormen

Digitalisierung auf der Managementagenda etablieren

Die Digitalisierung spielt in den Köpfen der Entscheider im Firmenkundengeschäft (Abb. 1) heute noch eine untergeordnete Rolle – zu unrecht.

Firmenkundenstudie 5.0: Im Team leichter als alleine – Erträge einfahren

Die anhaltende Niedrigzinsphase verstärkt den allgemein hohen Ergebnisdruck – auch im vergleichsweise stabilen Firmenkundengeschäft. Das Team – Führungskräfte, Firmenkundenbetreuer und

Firmenkundenstudie 5.0 – mit integrierten Lösungsteams Chancen der privaten Sphäre von Unternehmern besser nutzen

Die anhaltende Niedrigzinsphase stellt auch Unternehmer vor Herausforderungen, insbesondere im Themenkomplex der Vorsorge und Ruhestandsplanung. Doch Banken trennen zu stark

Betreuung nach Maß im Geschäftskunden-Segment

Das gewerbliche Mengengeschäft, in der Regel als Segment unter der Bezeichnung „Geschäftskunden“ zusammengefasst, ist abgesehen von einzelnen Zielgruppen wie Heilberufen

zeb.market.flash (Issue 15 – October 2015)

Kernthemen dieser Ausgabe 1. Aktuelle Lage des Bankensektors Trotz guter GuV Ergebnisse in den letzten Quartalen ist die Marktkapitalisierung in

Wachstum durch Anpassungsfähigkeit in der Niedrigzinsphase

Die Niedrigzinsphase stellt für die Erträge im Passivproduktportfolio der Banken und Sparkassen eine besondere Bedrohung dar. Die Rentabilität des Zahlungsverkehrskontos

Die Attraktivität des Firmenkunden-Kredits aus Kundensicht steigern

Ein guter Boden ist Bedingung für erfolgreiches Wachstum!
Firmenkunden

Firmenkunden-Studie 5.0 – Anpassungsbedarf in der Niedrigzinsphase

Den Überblick behalten – Chancen sehen und Ergebnisse sichern!
Private Banking Schweiz – im Wettlauf gegen die Zeit?

Private Banking Schweiz – im Wettlauf gegen die Zeit?

Die positive Kapitalmarktentwicklung der letzten Jahre hat der Schweizer Private Banking Branche trotz eines Margenverfalls Zeit verschafft.

zeb.market.flash (Issue 14 – Juli 2015)

US und BRICS Banken mit starken Leistungen im Q2 – europäische Banken im Rückstand durch Griechenlandkrise und schwache Wachstumserwartungen.

zeb.market.flash (Issue 13 – April 2015)

zeb.market.flash | Ausgabe April 2015 | Fundierter Überblick über die jüngsten Entwicklungen des globalen Bankensektors.

Nachhaltiges Banking – Vielversprechendes Geschäftsfeld oder Werbetrick?

Nachhaltigkeit im Banking ist ein Geschäftsaspekt von großer Bedeutung.

zeb.market.flash (Issue 12 – January 2015)

KERNTHEMEN DIESER AUSGABE 1. Aktuelle Lage des Bankensektors Globaler Bankensektor mit starkem Jahresendspurt in Q4 2014 (Steigerung der Marktbewertung um 9,6%)
Vertriebsmanagement

Die Zukunft des Vertriebsmanagements

Um Antworten auf die zahlreichen sich stellenden Fragen zu entwickeln, ist ein zentrales Vertriebsmanagement notwendiger denn je.

European Banking Study 2013/2014 – Management Summary

Banks have to overcome the habit of “thinking in silos”, instead a holistic approach is needed.

European Banking Study 2013/2014 – Retail Banks

Double trouble’s complex consequences require a holistic simulation approach.

zeb.market.flash (Issue 11- October 2014)

Kernthemen dieser Ausgabe 1. Aktuelle Lage des Bankensektors Signifikanter Anstieg der Marktkapitalisierung des globalen Bankensektors und solide TSR-Entwicklung – Top
Japan Szenario

Was deutschen Banken in einem Japan Szenario bevorsteht

Was würde das Japan Szenario für deutsche Banken bedeuten? Wie würden sich Ergebnisse & Kapitalsituation entwickeln, welcher Handlungsdruck würde entstehen?

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach