Kryptoregulierung unter CRR III: Welche Entwicklungen und Übergangsregelungen gibt es?
CRR-III-Kryptoasset-Regulierung in Europa
Auswahl eines Netzwerktopologie-Mappingtools: Ein umfassender Leitfaden
Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, ist es unerlässlich, dass ein Unternehmen seine Netzwerktopologie – konkret die Struktur, in der alle Geräte und Systeme zueinanderstehen – kennt.
Welche Rolle spielen KI-Agenten in der Finanz- und Versicherungsbranche?
Effizienz, Präzision und Transformation durch künstliche Intelligenz
Liquidity Pools und Automated Market Making – der Pfad zur Adoption von DeFi durch Finanzinstitute?
Dezentrale Finanzanwendungen (dApps) haben in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Welche Chancen und Risiken bringt der dezentrale Handel für Investor:innen, Finanzinstitute und Emittenten mit sich? Welche Entwicklungen könnten die Finanzbranche nachhaltig verändern?
Einsatz von KI im Pricing von Zinsderivaten – welchen Vorteil bieten hybride Ansätze?
Pricing von Zinsderivaten?! Traditionelle Bewertungsmethoden stoßen in diesem zunehmend komplexen Umfeld und bei wechselhaften Marktbedingungen an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten gibt es für den Einsatz von KI im Pricing?
Was bedeuten Third-Party Risk Management und KI für das Banking?
Studie zu Bank-IT und Sourcing des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ: Einblick in die Erkenntnisse aus dem Überschneidungsbereich von Sourcing, Risikomanagement und KI.
Tokenisierung von Vermögenswerten – stehen wir kurz vor dem Durchbruch?
Steht der große Durchbruch kurz bevor? Überblick über den aktuellen Stand des Tokenisierungsgeschäfts in Deutschland. Bedingungen für ein massenmarktfähiges Geschäft in diesem Bereich und Thesen zur weiteren Entwicklung.
Agile Readiness Check-up starten
Online-Quick-Check zum „Agilen Reifegrad“ mit Sofortauswertung
Barrierefreiheit: Der Countdown läuft – weniger als 100 Tage
Die bevorstehende Deadline für die Umsetzung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) stellt viele Finanzdienstleister vor große Herausforderungen. In weniger als 100 Tagen müssen sämtliche Produkte und Dienstleistungen barrierefrei gestaltet sein. Doch worauf kommt es bei einer erfolgreichen Umsetzung an und wie lässt sich eine langfristige Compliance sicherstellen?
MiCAR-Kompass – wie Institute effektiv und effizient durch die Umsetzung der MiCAR-Anforderungen navigieren
Welche Anforderungen stellt die MiCAR? Welche Schritte sind zur Erzielung von MiCAR-Compliance zu berücksichtigen? Der zeb.MiCAR-Kompass bietet einen Rahmen zur Navigation durch die Anforderungen der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR). MiCAR schafft EU-weite Rechtssicherheit für Kryptoassets und -dienstleistungen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.