Innovation & Digital

Digital Banking, Trends und Innovationen in der Finanzbranche

Unsere Artikel rund um innovative Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien und spannende Innovationen.

Innovation & Digital

Digital Banking, Trends und Innovationen in der Finanzbranche

Unsere Artikel rund um innovative Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien und spannende Innovationen.

Tokenisierung: Vermögenswerte

Tokenisierung von Vermögenswerten: wie das Wertpapier 2.0 entstehen wird

Tokenisierung im Sinne der digitalen Verbriefung stattet das Wertpapier von morgen mit neuen Qualitäten aus! Erfahren Sie, wie Tokenisierung den Kapitalmarkt verändert.
Abstrakte Darstellung digitaler Angebote als Metapher für AML-Compliance- zentraler Erfolgsfaktor bei der Einführung von Digital-Asset-Angeboten

AML-Compliance – zentraler Erfolgsfaktor bei der Einführung von Digital-Asset-Angeboten

Wie können Finanzinstitute das Potenzial digitaler Vermögenswerte voll ausschöpfen, ohne Compliance- und Geldwäscheaspekte zu vernachlässigen?
Tomas Nascisonis, CEO von Crypto House Capital

Crypto House Capital – Revolutionierung des Kryptomarkts mit virtuellen Immobilien

Tomas Nascisonis, CEO von Crypto House Capital, über das Metaversum, die Möglichkeiten für virtuelle Immobilienprojekte und die Auswirkungen des jüngsten Abwärtstrends des Kryptomarkts.
DLT-Pilotregelung: Startschuss für den Kapitalmarkt von morgen?

DLT-Pilotregelung: Startschuss für den Kapitalmarkt von morgen?

Die EU-Verordnung 2022/858 auf Basis der DLT-Pilotregelung setzt einen Meilenstein innerhalb der europäischen Finanzmarktregulierung. Ziel ist es, eine neue und innovationsfreundliche Regulierung zu schaffen.
Abstraktes Rendering als Metapher für MiCAR: Regulatorik für Kryptowerte konkretisiert

MiCAR: Regulatorik für Kryptowerte konkretisiert

Ist die MiCAR ein Paukenschlag für die Kryptobranche? Die EU-Kommission hat am 24.09.2020 ihre Digital-Finance-Strategie veröffentlicht, deren Vorschlag einer Verordnung über Märkte für Kryptowerte
eWpG – Kryptowertpapierregister führen: Chancen & Pflichten

eWpG: Führung Kryptowertpapierregister: Chancen & Pflichten

Wie hoch ist das Wachstum für Kryptowertpapiere in Deutschland? Welche Vorteile und Pflichten gehen damit einher? 
Digital Assets für Regionalbanken: Chancen & Herausforderungen

Digital Assets – Chancen und Herausforderungen für Regionalbanken

Wie gehen Regionalbanken mit der Herausforderung Digital Assets bereitzustellen um? Wo liegen die Chancen & Risiken?
Servernetzwerk Digital Assets: Dienstleistungen in der Schweiz

Digital Assets – Einführung von Dienstleistungen durch Schweizer Finanzinstitute

Rasante Marktentwicklung: Welche Möglichkeiten haben Institute zur Marktpositionierung?
Tablet mit digitalen Investments als Metapher für dem Artikel "Digital Assets im Scheinwerferlicht von institutionellen Investoren"

Digital Assets im Scheinwerferlicht von Investoren

Erkenntnis: Institutionelle Investoren zeigen großes Interesse an Investments in digitale Vermögenswerte Die Befragung ergab, dass rund 65 % der institutionellen Investoren
Dezentrales Netzwerk als Metapher für den Artikel "Kryptowertpapier – disruptive Innovation am Kapitalmarkt"

Kryptowertpapier – disruptive Innovation am Kapitalmarkt

Das Kryptowertpapier ist ein Sonderfall des elektronischen Wertpapiers: Vorteile des digitale Assets gegenüber traditionellen Wertpapieren.

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach