Die Möglichkeiten für KI im Finanzwesen sind vielfältig: Beispiel Visa
Im Gastbeitrag geht Jeroen van Oerle, Portfoliomanager, Global FinTech, auf den Einsatz von generativer KI am Beispiel von Visa ein.
Zu Gast bei Freunden – FI-Forum 2023
Das FI-Forum ist ein Klassentreffen, und zwar ein top organisiertes, mit starker Agenda und vor allem vielen Menschen, die für „Sparkasse“ brennen und die drei Tage für uns unvergessen gemacht haben. Wir kommen gerne wieder!
Elektronische Wertpapiere und die Wahl der Registerlösung
Skalierbarkeit als Differenzierungsmerkmal? tokenforge und zeb zur aktuellen Marktentwicklung von elektronischen Wertpapieren und technischen Lösungen für die Führung eines Kryptowertpapierregisters.
Neue EZB-Leitlinien zur Aggregation von Risikodaten und zur Risikoberichterstattung
Banken müssen die Compliance-Lücken in ihren Prozessen zur Aggregation von Risikodaten und zur Risikoberichterstattung neu angehen.
Impact Investing: Interview mit World Fund
Interview mit Daniel Valenzuela, Head of Impact bei World Fund, zur Rolle nachhaltiger Innovationen bei der Bewältigung der Klimakrise
Green Funding: Weg zur Green-Bond-Emissionsfähigkeit
Green-Bond-Emissionen betreffen wegen der Assets sowie der Anleihevereinbarungen die gesamte Wertschöpfungskette und bedürfen deshalb einer strategischen Grundsatzentscheidung in der Bank. Welche Schritte muss eine Bank zur Erreichung einer Emissionsfähigkeit im Bereich Green Bonds durchlaufen?