Sourcing und Third-Party Risk Management bei Schweizer Banken: Interview mit dem IFZ
Einblicke in die aktuellen Herausforderungen von Schweizer Instituten im Umgang mit Third-Party Risk Management und der Sourcing-Regulatorik sowie zu innovative KI-Ansätzen in Kernprozessen und im Sourcing-Prozess.
9,5% Kostenreduktion: Leasing zwischen Effizienz und strategischer Transformation
Steigende Zinsen, geopolitische Unsicherheiten und ein Investitionsstau von über 600 Mrd. EUR prägen derzeit das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland. Viele Unternehmen agieren zurückhaltend, Investitionen werden verschoben – klassische Finanzierungsformen geraten zunehmend unter Druck.

Turbulentes Quartal findet stabilen Ausklang
zeb.market.flash #51, Q4 2024: Trumps Zollpolitik, historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur in Deutschland – die aktuelle Ausgabe steht im Zeichen der derzeitigen großen politischen Entwicklungen in Deutschland und der Welt.

Perspektiven für den polnischen Kapitalmarkt: Von Skepsis zu Engagement
Polen hat die erfolgreichste wirtschaftliche Transformationsgeschichten Europas hingelegt. Blick auf die aktuelle Lage und die Zukunftsaussichten des polnischen Kapitalmarkts.
Welche Rolle spielen KI-Agenten in der Finanz- und Versicherungsbranche?
Effizienz, Präzision und Transformation durch künstliche Intelligenz
Wie entscheidet die Personalstrategie über die Zukunft von Banken? Vom Nebenschauplatz zur Schlüsseldisziplin …
Personalstrategie darf nicht nur als operative Aufgabe verstanden werden, sondern als strategischer Hebel! Wie können Banken mit einer durchdachten Personalstrategie dem Tempo- und Innovationsdruck von FinTechs wirksam begegnen, ohne dabei auf kurzfristige Aktionismus-Maßnahmen zu setzen?