
CFO-Studie: von der Vision zur Umsetzung – KI im Finanzbereich europäischer Banken
Ein Gespräch mit den Studienautor:innen der CFO-Studie „KI in Finanzorganisationen“.
Private-Banking-Studie Deutschland 2024: wenn der Wind wieder dreht
Sonnige Zeiten im Private Banking? Fokusthemen der zeb.Private-Banking-Studie 2024.
Bancassurance: Erfolgsfaktoren für deutsche Kreditinstitute
Um im harten Wettbewerb und bei sich wandelnden Kundenbedürfnissen zu bestehen, braucht es gezielte Strategien! Wir beleuchten, welche Faktoren für den Erfolg von Bancassurance-Kooperationen entscheidend sind.
Banking goes green: wie wir mit unseren Klienten nachhaltige Kreditprodukte entwickeln
Grüne Kreditprodukte als Zukunftsstrategie: wie Banken nachhaltige Finanzierungslösungen entwickeln, um den wachsenden Bedarf ihrer Kunden zu decken und im Wettbewerb zu bestehen.
Immobilienanlagen von morgen bereits heute planen – Teil 2: Produkte und Dienstleistungen
Die Boomphase des weltweiten Immobilienmarkts ist vorbei! Unsere Lösungsansätze, um sich als Fondsverwalter in den aktuellen Zeiten zu behaupten.
Zinswende 2.0 und die Rolle der Banken bei der Biodiversitätskrise
zeb.market.flash #50, Q3 2024: Tauchen Sie in die faszinierende Welt der weltweit größten Banken ein und analysieren Sie in unserem Sonderthema mit uns die Biodiversitätskrise.
Europäische Asset-Management-Studie 2024: Marktwachstum ist kein Grund zur Entwarnung!
Das globale AuM-Wachstum nimmt wieder Fahrt auf, und der Markt wächst um etwa 9 %. Doch trotz dieses Aufschwungs ist das Marktwachstum allein kein Grund zur Entwarnung!
ESG und Österreichs Banken – der Druck steigt
Wo bislang regulatorische Verbindlichkeit fehlte, kommen konkrete Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit auf Österreichs Banken zu!
ESG-Studie 2024: Europas Banken auf dem Prüfstand
In Kooperation mit dem Liechtensteinischen Bankenverband hat zeb 36 europäische Finanzinstitute um ihre Selbsteinschätzung zu ihrem ESG-Status-quo gebeten, darunter Groß-, Landes-/Kantonal- und Regionalbanken. Die Perspektive der befragten Institute ist ernüchternd: Die Mehrheit steht noch vor erheblichen Herausforderungen auf ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation.
ESG-Transformation schreitet voran, ist aber noch nicht abgeschlossen
zeb.market.flash #49, Q2 2024: Tauchen Sie in die faszinierende Welt der weltweit größten Banken ein und analysieren Sie in unserem Sonderthema mit uns die ESG-Transformation westeuropäischer Banken!
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.