Unsere Beobachtungen und Analysen zur aktuellen Lage des Bankensektors, zu Marktvolumen und Margen von Bankprodukten und -angeboten sowie zu relevanten Playern in Financial Services.
An welchen Stellen der Wertschöpfungskette bestehen im Asset Management die größten Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale? Und was sind die Ansatzpunkte für eine vollumfängliche digitale Transformation?
zeb.market.flash #45, Q2 2023: Tauchen Sie in die faszinierende Welt der weltweit größten Banken ein und analysieren Sie in unserem Sonderthema mit uns die regulatorischen Unterschiede zwischen den USA und dem Euroraum.
Als Teil der strategischen ESG-Positionierung nimmt die Bedeutung von Green Funding auf allen Ebenen zu, sei es bei Investor:innen, Kunden, Regulatoren oder Mitarbeitenden.
Back on track or inverted for longer?
Die immer umfangreicheren ESG-spezifischen Datenanforderungen stellen die Finanzinstitute vor große Herausforderungen.
zeb.market.flash #44, Q1 2023: Tauchen Sie in die faszinierende Welt der weltweit größten Banken ein und analysieren Sie in unserem Sonderthema mit uns die Bankenkrise 2.0 und ihre regulatorischen Auswirkungen.
Die Private Banking Studie Österreich 2022 zeigt: Der österreichische Markt wächst schneller als der deutsche Markt.
Die Zinswende birgt für Regionalbanken die Chance, die Konditionsbeiträge im Passivgeschäft wieder an frühere Zeiten heranzuführen und somit das (Privat-)Kundengeschäft attraktiver zu gestalten.
Neue Trends und Entwicklungen im globalen Kreditgeschäft für 2023: Von Nachhaltigkeit bis Financial Inclusion.
Das Vermögen der deutschen Private-Banking-Kunden wächst und wächst: 2022 betrug es bereits 7,2 Billionen Euro und bis 2027 wird eine Steigerung auf voraussichtlich 10,3 Billionen Euro erwartet. In unserer Private-Banking-Studie Deutschland 2022 haben wir den deutschen Private-Banking-Markt umfassend analysiert.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an