Research & Markets

Wirtschaftliche Entwicklungen, Dynamiken, Chancen und Potenziale im Bankgeschäft

Beobachtungen und Analysen zur aktuellen Lage des Bankensektors, zu Marktvolumen und Margen von Bankprodukten und -angeboten sowie zu relevanten Playern in Financial Services.

Research & Markets

Wirtschaftliche Entwicklungen, Dynamiken, Chancen und Potenziale im Bankgeschäft

Beobachtungen und Analysen zur aktuellen Lage des Bankensektors, zu Marktvolumen und Margen von Bankprodukten und -angeboten sowie zu relevanten Playern in Financial Services.

EU-Taxonomie: besondere Herausforderungen für Autobanken

EU-Taxonomie: besondere Herausforderungen für Autobanken

Wann ist eine Investition taxonomiekonform? Das Geschäft von Autobanken vor dem Hintergrund der EU-Taxonomie.
Unternehmensnachfolge

Firmenkundengeschäft – Finanzierung von Unternehmensnachfolgen als attraktives Ertragsfeld

Der Ertragsdruck im Firmenkundengeschäft verlangt neue attraktive Betätigungsfelder, wie die Finanzierung von Unternehmensnachfolgen.
Firmenkundenstudie: Glaskuppel im Grünen als Metapher für nachhaltiges Firmenkundengeschäft

Firmen­kunden­studie 9.0 – Wachstums­chancen im Firmen­kunden­geschäft

9. Firmenkundenstudie von zeb: Einblicke zur Wirtschaftslage nach der Coronakrise und neuen Wachstumschancen + Downloadmöglichkeit: „Grüne Kredite und digitale Lösungen – die Wachstumstreiber nach der
Windräder als Metapher für Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft

Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft

Vom Mauerblümchen zum integralen Strategiebestandteil: Perspektiven und Impulse für nachhaltigen Erfolg im Firmenkundengeschäft.
Autobahn als Metapher für " Firmenkundenstudie 8.0 - Geschwindigkeit aufnehmen. Orientierung behalten"

Firmenkundenstudie 8.0 – Geschwindigkeit aufnehmen, Orientierung behalten

Neue Studie zum Firmenkundengeschäft im Zeichen der COVID-19-Krise.
Marktgraphen als Metapher für "Regionalbanken im Krisenmodus_was kommt nach Corona"

Regionalbanken im Krisenmodus – was kommt nach Corona?

Krisenmanagement: Sofort handeln und mittelfristig nachjustieren.
Businessmenschen vor Skyline als Metapher für Aktivitäten und Bestrebungen von US-Banken im Firmenkundengeschäft / BankingHub

Aktivitäten und Bestrebungen von US-Banken im Firmenkundengeschäft

Welche Erfolgschancen haben US-Banken mit ihren Strategien im Firmenkundengeschäft Deutschland? Unser Experte Dr. Jens Sträter liefert die Antworten.
Große Gruppe von Business-Leuten als Metapher für Firmenkundengeschäft der Zukunft - Firmenkundenstudie 6.0

Firmenkundengeschäft der Zukunft

zeb Firmenkundenstudie 6.0
Bild Brexit

Brexit und der Finanzstandort Frankfurt

Auswirkungen des harten Brexits auf Frankfurt.
Firmenkundengeschäft

Ist das Firmenkundengeschäft bald in der „Demografiefalle“?

Wie Firmenkundenbanken auf den Megatrend demografischer Wandel reagieren sollten
auslandsgeschaeft

Auslandsgeschäft für Firmenkunden in Regionalbanken – Notwendiges Übel oder echte Chance?

Über die Anforderungen des Auslandsgeschäfts und die Möglichkeiten, es zum effizienten Ertragsbringer zu machen.
Firmenkunden

Revolution im Firmenkunden-Zahlungsverkehr – alles halb so wild?!

Nachdem der Hype der vergangenen Jahre in Teilen etwas abebbt, ist bei genauerer Betrachtung der FinTech Branche weiterhin keine generelle
Neukundengewinnung

Professionelle Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft

In der aktuellen Niedrigzinsphase sind nahezu alle Institute auf der Suche nach weiteren Ertragschancen. Durch diese Bedrohungslage streben die Marktteilnehmer

Digitalisierung auf der Managementagenda etablieren

Die Digitalisierung spielt in den Köpfen der Entscheider im Firmenkundengeschäft (Abb. 1) heute noch eine untergeordnete Rolle – zu unrecht.

Firmenkundenstudie 5.0: Im Team leichter als alleine – Erträge einfahren

Die anhaltende Niedrigzinsphase verstärkt den allgemein hohen Ergebnisdruck – auch im vergleichsweise stabilen Firmenkundengeschäft. Das Team – Führungskräfte, Firmenkundenbetreuer und

Firmenkundenstudie 5.0 – mit integrierten Lösungsteams Chancen der privaten Sphäre von Unternehmern besser nutzen

Die anhaltende Niedrigzinsphase stellt auch Unternehmer vor Herausforderungen, insbesondere im Themenkomplex der Vorsorge und Ruhestandsplanung. Doch Banken trennen zu stark

Betreuung nach Maß im Geschäftskunden-Segment

Das gewerbliche Mengengeschäft, in der Regel als Segment unter der Bezeichnung „Geschäftskunden“ zusammengefasst, ist abgesehen von einzelnen Zielgruppen wie Heilberufen

Wachstum durch Anpassungsfähigkeit in der Niedrigzinsphase

Die Niedrigzinsphase stellt für die Erträge im Passivproduktportfolio der Banken und Sparkassen eine besondere Bedrohung dar. Die Rentabilität des Zahlungsverkehrskontos

Die Attraktivität des Firmenkunden-Kredits aus Kundensicht steigern

Ein guter Boden ist Bedingung für erfolgreiches Wachstum!
Firmenkunden

Firmenkunden-Studie 5.0 – Anpassungsbedarf in der Niedrigzinsphase

Den Überblick behalten – Chancen sehen und Ergebnisse sichern!

Firmenkunden-Studie Schweiz

Im Firmenkundengeschäft sinken die Margen, und Auslandsbanken machen den Schweizern die Kunden abspenstig.
Corporate Banking

Firmenkunden-Studie von zeb

Firmenkundenstudie von zeb: Diesmal mit einer Befragung von Corporate Banking-Kunden – hoher Handlungsbedarf im Firmenkundengeschäft zu erkennen.

Banken setzen auf Mittelstand

Mit welchen Kreditinstituten arbeiten mittelständische Unternehmen aus Nord-Westfalen zusammen und warum? Eine Studie von zeb/ und der IHK Nord Westfalen und gibt darüber Auskunft.

Zukunftsfähigkeit sichern über prozessorientierte Strategie

Ein Zukunftsprojekt kann der 1. Schritt eines Transformationsprozesses sein, wenn Mitarbeiter:innen einbezogen werden.

Unternehmer als Privatkunden gewinnen

Lohnt sich diese spezialisierte Ausrichtung eines eigenen Private-Wealth-Banking-Angebots auf Unternehmer?

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach