Innovation & Digital

Digital Banking, Trends und Innovationen in der Finanzbranche

Unsere Artikel rund um innovative Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien und spannende Innovationen.

Innovation & Digital

Digital Banking, Trends und Innovationen in der Finanzbranche

Unsere Artikel rund um innovative Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien und spannende Innovationen.

Textzusammenfassung mit KI im Banking: ein alternativer Ansatz zu ChatGPT

Textzusammenfassung mit KI im Banking: ein alternativer Ansatz zu ChatGPT

Angeregt durch eine entsprechende Kundenanfrage haben wir die automatische Textzusammenfassung einmal näher untersucht: Unser Prototyp ist eine Responsible-AI-Architekturlösung, die Banken und Aufsichtsbehörden gleichermaßen schon
KI-Haftungsrichtlinie

KI-Haftungsrichtlinie: Eine Umkehr der Beweislast?

Was bedeuten die neuen Regelungen für Finanzinstitute? Inwieweit beeinflusst die neue KI-Haftungsrichtlinie die bereits hochregulierte Finanzbranche?
Dokumentenprüfung: Betrugserkennung mit KI

Dokumentenprüfung: Betrugserkennung mit KI

KI als technische Unterstützung im Dokumentenprüfungsprozess.
Personalisierte Beratung im Wealth Management

Wealth Management: Fünf Erfolgsfaktoren für die personalisierte Beratung

Einblicke in die Erkenntnisse aus der Avaloq-Vermögensverwaltungsstudie.
Personalisiertes Beratungserlebnis im Digital Wealth-Management:

Digital Wealth Management: Personalisiertes Beratungserlebnis

Hybride Ansätze im Digital Wealth Management: Automatische & dank KI personalisierte Betreuung über die Beratungsplattform.
KI Roboter und Data Control Panel als Metapher für den Artikel "Transaktionsmonitoring: Geldwäschebekämpfung mit KI"

Transaktionsmonitoring: Geldwäschebekämpfung mit KI

Die Zukunft des Transaktionsmonitorings zur Geldwäschebekämpfung liegt auf KI und maschinellem Lernen (ML) basierenden Systemen.
Frau arbeitet gemeinsam mit KI am Notebook als Metapher für "Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation"

Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation

Mithilfe von KI-Algorithmen Kundenkommunikationsportfolios analysieren und Mehrwert in der Kundenkommunikation schaffen.
Checkliste als Metapher für Artikel "Checkliste Data Science als strategisches Projekt"

Checkliste: Data Science als strategisches Projekt

Mit KI und Machine Learning Fehler in Data Science vermeiden.
Abstraktes Bild einer KI als Metapher für "Das Treasury wird autonom – Einsatz von KI und digitalen Technologien"

Das Treasury wird autonom – Einsatz von KI und digitalen Technologien

Wie die digitale Transformation im Treasury gelingen kann und sich die Rolle des Treasurer verändert.
Künstliche Intelligenz trifft auf Mensch / Abstraktes Bild zum zeb KI Quiz

Künstliche Intelligenz spielerisch erleben – das zeb-Quiz zu KI

Testen Sie jetzt Ihr Wissen zu KI!
Abstrakte Vernetzung von Sprechblasen als Metapher für KI-basierte Sprachtechnologien in der Finanzbranche

KI-basierte Sprachtechnologien in der Finanzbranche

Smart Banking mit NLP.
Mobile Payment Zahlungsvorgang als Metpaher für Payments - eine Branche im Umbruch

Payments – eine Branche im Umbruch

Mit welchen strategischen Veränderungen sind Banken und Zahlungsdienstleister heute und in Zukunft konfrontiert?
RPA und KI in Bausparkassen

RPA und KI in Bausparkassen: „Liebe auf den zweiten Blick?“

RPA und KI in der Unternehmenssteuerung bei Bausparkassen: eine Einschätzung der gegenwärtigen Einsatzpotenziale
Titelbild zu KI in der Prozessautomatisierung – Intelligente Automatisierung / BankingHub

Intelligente Automatisierung im Banking

„Wir können uns mehr auf die menschlichen Seiten unseres Jobs konzentrieren“
RPA in Financial Services – Status quo et quo vadis / BankingHub

RPA in Financial Services – Status quo et quo vadis?

Ergebnisse der RPA-Studie 2019 „Robotic Process Automation in der Finanzdienstleistungsbranche – Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren“.
Künstliche Intelligenz (KI) im Auftragsmanagement / BankingHub

Künstliche Intelligenz (KI) im Auftragsmanagement

Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Fehleranfälligkeit mit KI.
Abstrakte Abbildung zum Potenzial von künstlicher Intelligenz im Finanzsektor / BankingHub

Das Potenzial von künstlicher Intelligenz im Finanzsektor

Umfrage zu KI im Finanzsektor.
Künstliche Intelligenz – der „Game Changer“ / BankingHub

Künstliche Intelligenz – der „Game Changer“

KI hat das Potenzial die nächste langfristige Konjunkturwelle einzuleiten.
Bild Mensch triff Ki zu Automatisierung von Geschäftsprozessen im Bankenumfeld / BankingHub

Automatisierung von Geschäftsprozessen im Bankenumfeld

Automatisierung sollte auf der Prioritätenliste von Finanzinstituten oben stehen. Banken gewinnen so Zeit, gewinnbringende Tätigkeiten effektiv einzusetzen.
Abstraktes Bild zu KI-Studie in neuer Dimension_BankingHub

KI-Studie in neuer Dimension – Expertenbewertungen

KI-Studie: Was wird über KI in Deutschland veröffentlicht? Wie unterscheiden sich die Inhalte von Artikeln zu Finanzdienstleistung und Regulatorik?
Globales Netzwerk und Smartcity als Metapher für 5 Bankingtrends, auf die es 2019 ankommt

5 Bankingtrends, auf die es 2019 ankommt

Neue Dynamiken, Handlungsspielräume und Chancen im Bankenmarkt.
BDAI: Big Data & Artificial Intelligence – vom Trend zur praktischen Umsetzung

BDAI: Big Data & Artificial Intelligence – vom Trend zur praktischen Umsetzung

Chancen, Risiken und Handlungsüberlegungen aus Sicht der BaFin.
MotionsCloud – Einsatz von KI im Schadenmanagement von Versicherungen

MotionsCloud – Einsatz von KI im Schadenmanagement von Versicherungen

Interview mit Lex Tan, Gründer und CEO von MotionsCloud.
Xaver Lehmann, Co-Founder und Geschäftsführer von e-bot7 – effizienterer Kundenservice durch KI

e-bot7 – effizienterer Kundenservice durch KI

Interview mit Xaver Lehmann, Co-Founder und Geschäftsführer von e-bot7.
Bild vom Präsentationssaal der Handelsblatttagung zum Thema "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz: Potenziale – Geschäftsmodelle – Umsetzung

Was bietet künstliche Intelligenz Unternehmen für Chancen, wie soll sie implementiert werden? Das Handelsblatt lud zur KI-Konferenz ein.
3d Rendering Roboter als Metapher für kognitive Systeme

Kognitive Systeme zur effektiven Nutzung von Daten

Für Finanzdienstleister sind Systeme und Anwendungen mit kognitiven Fähigkeiten der einzige Weg, die heutigen Datenarchitekturen im Unternehmen effektiv zu nutzen. In den nächsten zehn
machine learning

Wie Machine Learning das (Online)-Kundenerlebnis verändert

Dass immer mehr Unternehmen Machine Learning nutzen, um die Customer Experience zu optimieren, ist nicht verwunderlich. Es mangelt schlicht und einfach an Alternativen. Als

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach