Bausparkassen – Rückblick auf das Jahr 2021
Der Baufi-Boom und die niedrigen Zinsen prägen das Marktumfeld der Bausparkassen weiter. Überblick über die Highlights des Jahres 2021 und Ausblick auf 2022.
EPI – Überblick zur europäischen Zahlungsinitiative
Wie werden Europäer in Zukunft zahlen?

Firmenkundenstudie 9.0 – Wachstumschancen im Firmenkundengeschäft
9. Firmenkundenstudie von zeb: Einblicke zur Wirtschaftslage nach der Coronakrise und neuen Wachstumschancen + Downloadmöglichkeit: „Grüne Kredite und digitale Lösungen – die Wachstumstreiber nach der Krise“.
Europäische Banken mit Schwung in die zweite Jahreshälfte
Money, money, money? – Die eigene Antwort der Zentralbanken auf den Krypto-Boom.
Was treibt das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) der Banken? Die Bilanz – was sonst!
Die europäischen Banken blieben mit einem konstant unter eins liegenden Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) deutlich hinter dem Markt zurück.
Retail Banking Studie Luxemburg: Trendwende im luxemburgischen Markt
Retail Banking Markt Luxemburg: Analyse Ertragspools + Einblicke & Erkenntnisse zu aktuellen Chancen + Anpassungsmaßnahmen für Banken.
Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft
Vom Mauerblümchen zum integralen Strategiebestandteil: Perspektiven und Impulse für nachhaltigen Erfolg im Firmenkundengeschäft.
Regionalbanken nach Corona – Ertragspotenziale im Wertpapiergeschäft nutzen
Handlungsfelder und Maßnahmen zur Steigerung der Wertpapiererträge.
Verwahrentgelte – wie sich Banken und Sparkassen intelligent positionieren
Ursache und Wirkung des Einsatzes von Verwahrentgelten als Instrument zur Kostenneutralisation durch wachsende Kundeneinlagen.
Bankensektor 2021 – erste Halbzeit ist vielversprechend
TLTRO – ein willkommener Booster für Gewinne und Wachstum?
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.