Banksteuerung

Die Banksteuerung spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der grundlegenden Transformationsaufgaben einer Bank.

Regulatorische Änderungen und Anforderungen

In dieser Kategorie finden Sie unsere Artikel rund um die zukunftsfähige und nachhaltige Banksteuerung. Es gilt, die Fristen-, Losgrößen- und Risikotransformation unter Berücksichtigung der umfangreichen Regulatorik kosteneffizient zu erfüllen und gleichzeitig die externe und interne digitale Transformation weiter voranzutreiben, um Wettbewerber auf Distanz zu halten und Kostenziele zu erreichen.

Banksteuerung

Die Banksteuerung spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der grundlegenden Transformationsaufgaben einer Bank.

Regulatorische Änderungen und Anforderungen

In dieser Kategorie finden Sie unsere Artikel rund um die zukunftsfähige und nachhaltige Banksteuerung. Es gilt, die Fristen-, Losgrößen- und Risikotransformation unter Berücksichtigung der umfangreichen Regulatorik kosteneffizient zu erfüllen und gleichzeitig die externe und interne digitale Transformation weiter voranzutreiben, um Wettbewerber auf Distanz zu halten und Kostenziele zu erreichen.

Rote Immobilien als Sinnbild für Immobilieneigengeschäft unter regulatorischem Druck

Warum steht das Immobilieneigengeschäft unter regulatorischen Druck?

Die langjährige Niedrigzinsphase hat viele Kreditinstitute dazu veranlasst, ihre Geschäftsmodelle zu diversifizieren – häufig durch Investitionen in Immobilieneigengeschäfte. Was ursprünglich als Ergänzung zum klassischen Treasury gedacht war, entwickelte sich in einigen Häusern zu einem renditestarken, aber zunehmend komplexen und risikobehafteten Geschäftszweig.

Weiterlesen »
Abstrakte Darstellung von Bankgebäuden vor einem Diagramm als Sinnbild für die Ausweitung des Taxonomieberichts

Ausweitung des Taxonomieberichts

Neue Berichtsbögen für Gebühren- und Provisionserträge sowie Handelsgeschäfte: Wir beantworten drei zentrale Fragen zur Erweiterung der Taxonomieberichterstattung im Jahr 2025, insbesondere zur Implementierung der Berichtsbögen 6 für Gebühren- und Provisionserträge und 7 für das Handelsbuch.

Weiterlesen »

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach