(Digitale) Transformation/Change

Neue Geschäftsmodelle sind gefragt!

Bei der digitalen Transformation im Finanzsektor geht es neben digitalen Serviceleistungen auch um ganz neue Geschäftsmodelle, fernab des reinen Bankings.

Change Management bezeichnet dabei alle Aktivitäten und Maßnahmen in Organisationen, die darauf abzielen, umfassende Veränderungen in Bezug auf neue Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse und Verhaltensweisen herbeizuführen. Mehr zur Definition und Entwicklung von Change Management finden Sie in unserem Themenbeitrag „Change Management: Was ist das? Definition und Entwicklung“.

Relevante Artikel zum Thema Change bzw. digitale Transformation im Finanzsektor finden Sie unter den folgenden Links.

 

Bunter Datenstrom als Metapher für Private Banking: Kundenbetreuung und Vertrieb zukunftsfähig gestalten?

Wie lassen sich Kundenbetreuung und Vertrieb im Private Banking zukunftsfähig gestalten?

Wie können Private-Banking-Anbieter von den Entwicklungen im Retail-Banking lernen und diese Erkenntnisse in Vertriebserfolge bei ihren eigenen Kunden umsetzen?
Change Management
Thema

Change Management: Was ist das? Definition und Entwicklung

Unter dem Begriff Change Management werden in Organisationen alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammengefasst, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderung z. B.
Marina Fleischhauer und Daniel Werther von der Volksbank Mittelhessen

Wie Trans­for­ma­tion in der Bau­finan­zierung ge­lingt!

Im Interview mit Marina Fleischhauer, Abteilungsleiterin Ökosysteme, und Daniel Werther, Vertriebsleiter Baufinanzierung bei der Volksbank Mittelhessen, sprechen wir über Veränderungschancen, den Transformationsprozess „vom Baufinanzierungsspezialisten
Elena Sankova vom Softwareanbieter Finastra

Papierlos, sicher und transparent: die Digitalisierung des internationalen Handels

Mit der Umsetzung des „Model Law on Electronic Transferable Records“ wird eine zunehmende Digitalisierung des internationalen Handels und damit der Handelsfinanzierung erwartet. Wie dieser
Dr. Kai Krieger (KK) und Dr. Philipp Stein (PS), Change Manager Transformation bzw. Generalbevollmächtigter bei der Volksbank Mittelhessen

Das Beste aus zwei Welten: Erfolgreiche Innovationen durch starke Partnerschaften

Wie erfolgreiche Innovations- und Produktentwicklung mit zentralen IT-Dienstleistern und Drittanbietern für Primärinstitute gelingen kann. Interview mit Dr. Philipp Stein und Dr. Kai Krieger, Generalbevollmächtigter
republica / re:publica 2023: Motto Cash

re:publica 2023: Lasst uns über Geld sprechen

Über Geld spricht man nicht, oder? Das an ein Preisschild erinnernde Kürzel „rp23,-“ der diesjährigen re:publica zeigt, dass es doch so ist. Mit dem
OMR Festival 2023: Berechtigter Hype oder FOMO?

OMR 2023 – berechtigter Hype oder FOMO?

Das Online-Marketing-Rockstars-Festival – kurz OMR-Festival –, das am 9. und 10. Mai 2023 zusammen mit der Finance-Forward-Konferenz auf dem Gelände der Hamburg Messe hat,
E2E-Transformation: Silos aufbrechen für Kundenzufriedenheit

E2E-Transformation: Silos aufbrechen für Kundenzufriedenheit, Effizienz und Unternehmergeist

Eine erfolgreiche E2E-Transformation der Organisation erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung auf verschiedenen Ebenen. Aber wie kann sichergestellt werden, dass die Transformation auf jeder
Agil: Run & Change prioriisieren

Agile Anforderungspriorisierung – „who comes first?“

Die Anforderungen an die moderne IT führen dazu, dass eine Priorisierung im agilen Run stattfinden muss. Priorisierungsgrundsätze helfen!
Transformationsstudie 2022: Schaffung einer erfolgreichen Unternehmenskultur

Transformationsstudie 2022 (zeb)

Merkmale & Hebel einer erfolgreichen Unternehmenskultur: Transformationsstudie zu 150 Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche (DACH-Region).
Firmenkundenstudie: Glaskuppel im Grünen als Metapher für nachhaltiges Firmenkundengeschäft

Firmen­kunden­studie 9.0 – Wachstums­chancen im Firmen­kunden­geschäft

9. Firmenkundenstudie von zeb: Einblicke zur Wirtschaftslage nach der Coronakrise und neuen Wachstumschancen + Downloadmöglichkeit: „Grüne Kredite und digitale Lösungen – die Wachstumstreiber nach der
Digital data security padlock als Metapher für den Artikel "Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft"

Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft

Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Datenserver als Metapher für "Cloud-Banking – Vorteile und Anforderungen bei der Implementierung"

Cloud-Banking – Chancen für Finanzinstitute in der digitalen Transformation

Interview mit Jens Treskatis, Area Vice President bei nCino
Pilot im Cockpit als Metapher für den Artikel "Effektive Fehlerkultur – Impulse aus der Luftfahrt"

Effektive Fehlerkultur – Impulse aus der Luftfahrt

Im Vergleich zur Luftfahrt haben Unternehmen in Sachen Fehlerkultur noch deutlich Nachholbedarf. Tipps zum Umgang mit Fehlern.
Person nutzt Mobile Banking als Metapher für den Artikel "Mobile Banking in Luxemburg"

Mobile Banking in Luxemburg

Noch viel Luft nach oben!
Bank-Mitarbeiter blickt auf eingehende Messages als Metapher für den Artikel "6 Erfolgsfaktoren im Conversational Banking"

6 Erfolgsfaktoren im Conversational Banking

Wie Finanzinstitute Messaging strategisch in ihr digitales Angebot integrieren
Frau blick fokussiert auf die Zeit als Metapher für die Aufforderung nach Tempo und Fokus in der Studie zur Digitalisierung europäischer Banken / zeb.digital pulse check 4.0

Studie zur Digitalisierung europäischer Banken – mehr Geschwindigkeit und Fokussierung gefordert

Die Kerninhalte des zeb.digital pulse check zur Digitalisierung europäischer Banken finden Sie hier im Überblick.
Banksteuerung: Regulatorische Neuerungen

Der Weg zur zukunftsfähigen Banksteuerung

Was Banksteuerung und autonomes Fahren gemeinsam haben
Zwei Personaler blicken auf Personaldaten als Metapher für "Digitaler Transformationsprozess im Personalwesen"

Digitaler Transformationsprozess im Personalwesen

Cloudbasierte Lösungen im Human Capital Management. Lernen Sie alles zu den Möglichkeiten das Personalmanagement und die Finanz- und Lohnbuchhaltung über eine cloudbasierte SaaS-Plattform effizient
Frau hält futuristisches Gewinde an digitalen Graphen als Metapher für "LCR-Prognose mit KI"

LCR-Prognose mit KI

Künstliche Intelligenz in der Liquiditätssteuerung.
Bankengebäude im Hintergrund eines abstrakten Datennetzes als Metapher für "Steigert der Covid-19-Lockdown die Nutzung digitaler Kanäle im Banking?"

Steigert der COVID-19-Lockdown die Nutzung digitaler Kanäle im Banking?

Unsere erste Analyse gibt wertvolle Einblicke, inwieweit sich die im Corona-Virus-Lockdown veränderte Kanalnutzung im Banking als Chance zur nachhaltigen Akzeptanzsteigerung des digitalen Bankings /
Abstraktes Bild zu Agile Readiness Check-up

Agile Readiness Check-up starten

Online-Quick-Check 2.0 zum „Agilen Reifegrad“ mit Sofortauswertung
Abstraktes Bild zeigt Frau, die verschiedene digitale Kanäle verbindet als Metapher für Omnichannel-Banking und die Auswirkungen auf das Bankmanagement

Omnichannel-Banking und die Aus­wir­kungen auf das Bank­manage­ment

Warum Omnichannel-Management in einer Welt der Digitalisierung und Kundenorientierung so wichtig ist
Person am Smartphone als Metapher für "Fünf Strategien für erfolgreiches Digital Banking in den 2020er Jahren"

Fünf Strategien für erfolgreiches Digital Banking in den 2020er Jahren

Leitsätze für das Wachstum etablierter Finanzmarken:
Abstraktes Bild, welches agile Arbeiten zur Thematik der Studie zu Agilität bei Banken darstellt

Prozessmanagement – kein Luxus, ein Must-have!

Ergebnisse der zeb-Umfrage zum Prozessmanagement in mittelständischen Banken.
Abstraktes Bild welches auf Mergers & Akquisitions in der Digitalisierung hindeutet

Fusionen und Übernahmen (M&A) – Druck auf Finanzinstitute wächst

Der Begriff „Mergers & Acquisitions“ (kurz und regelmäßig „M&A“ abgekürzt) umfasst im allgemeinem Sprachgebrauch mehr als die strikte deutsche Übersetzung
Blick auf die Konferenzhall der Digital X 2019 – Europas größter Digitalisierungsgipfel / BankingHub

Digital X 2019 – Europas größter Digitalisierungsgipfel

Eventrückblick
Change Management – Wandel in Fusionen erfolgreich gestalten / BankingHub

Change Management: Führung und Management

Wandel in Fusionen erfolgreich gestalten.
Bild zu "Next Target Operating Model für Operations" / BankingHub

Next Target Operating Model für Operations

Die klassischen Dimensionen des Target Operating Model – IT-Architektur, Prozesse, etc. – sind weiterhin relevant, jedoch neu zu gestalten.
Blick in die Räume der Digital Factory der Deutschen Bank / Banking 4.0 bei der Deutschen Bank / BankingHub

Digital Factory – Banking 4.0 bei der Deutschen Bank

Auf Einladung der Deutschen Bank waren zeb-Kollegen zu Gast in der Digital Factory. Spannende Einblicke zur digitalen Transformation der Deutschen Bank.
Marina Fleischhauer und Daniel Werther von der Volksbank Mittelhessen

Wie Trans­for­ma­tion in der Bau­finan­zierung ge­lingt!

Im Interview mit Marina Fleischhauer, Abteilungsleiterin Ökosysteme, und Daniel Werther, Vertriebsleiter Baufinanzierung bei der Volksbank Mittelhessen, sprechen wir über Veränderungschancen, den Transformationsprozess „vom Baufinanzierungsspezialisten zum Berater Bauen und Wohnen“ und bisherige Erfahrungen.

Weiterlesen »
republica / re:publica 2023: Motto Cash

re:publica 2023: Lasst uns über Geld sprechen

Über Geld spricht man nicht, oder? Das an ein Preisschild erinnernde Kürzel „rp23,-“ der diesjährigen re:publica zeigt, dass es doch so ist. Mit dem Schwerpunktthema „Cash“ haben sich die vier Gründungsmitglieder Tanja Haeusler, Johnny Haeusler, Andreas Gebhard und Markus Beckedahl die Mechanismen des Gelds als Leitmotiv der re:publica 23 gesetzt.

Weiterlesen »
OMR Festival 2023: Berechtigter Hype oder FOMO?

OMR 2023 – berechtigter Hype oder FOMO?

Das Online-Marketing-Rockstars-Festival – kurz OMR-Festival –, das am 9. und 10. Mai 2023 zusammen mit der Finance-Forward-Konferenz auf dem Gelände der Hamburg Messe hat, sorgte in den letzten Tagen wieder für viel Social Media Buzz: Unsere Highlights und ob die viel beachtete Konferenz neben prominenten Speaker:innen auch inhaltlich für uns punkten konnte.

Weiterlesen »

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach