Es funktioniert! – RPA und KI in mittelständischen Banken
Robot Process Automation (RPA) als Schlüssel für Kosteneffizienz, Innovation sowie unternehmerische und strategische Planungssicherheit.
Restrukturierungs- und Organisationsthemen
(Digitale) Restrukturierung und strategische Neuausrichtung, Produktivitätsmanagement, Pricing und Übergreifendes rund um Prozesscontrolling, Prozessoptimierung und agile Transformation.
Robot Process Automation (RPA) als Schlüssel für Kosteneffizienz, Innovation sowie unternehmerische und strategische Planungssicherheit.
Banken müssen die Weichen für den größten Vermögenstransfer der Geschichte stellen.
Die klassischen Dimensionen des Target Operating Model – IT-Architektur, Prozesse, etc. – sind weiterhin relevant, jedoch neu zu gestalten.
Erlösnavigator: Welche zusätzlichen Maßnahmen außer Preisschrauben gibt’s, um die Stabilisierung des Betriebsergebnisses dt. Banken weiter zu unterstützen?
Der Markt ist sich uneinig, was hinter dem Buzzword „agile Coach“ steckt. Was soll dieser leisten und wie kann man ihn am besten einsetzen?
Warum ein professionelles Prozessmanagement kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist, um Kosten und Erträge in den Griff zu bekommen.
Prozessmanagement effektiv und dauerhaft institutionalisieren.
agree21-Prozesswelt: Zusammenspiel zwischen internem Kontrollsystem (IKS) und Vorgangssteuerung, die Umsetzung eines stringenten Prozesscontrollings.
Was macht eigentlich eine gute Führungskraft aus? Wie sieht die Rolle der Führungskraft in Zukunft aus? Und wie funktioniert überhaupt agile Führung?
Laut der neuesten zeb.Regionalbankenstudie droht den Regionalbanken ein Nullgewinn in 2021. Besteht mit Prozessoptimierung trotzdem Grund zur Hoffnung?
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an