Prozessautomatisierung mit Robotics im Firmengeschäft
Prozessautomatisierung – Einordnung Während sich viele Anbieter und auch der Großteil der Genossenschaftsbanken auf die Automatisierung eher kleiner und wenig
Embedded Finance: Wie können Banken davon profitieren?
Embedded-Finance-Modelle stellen das „Monopol“ der Banken auf die Probe. Was bedeutet der Trend konkret und wie können Banken davon profitieren?
Digital Assets im Scheinwerferlicht von Investoren
Erkenntnis: Institutionelle Investoren zeigen großes Interesse an Investments in digitale Vermögenswerte Die Befragung ergab, dass rund 65 % der institutionellen Investoren
Spielen Banken im Payment-Markt zukünftig keine Rolle mehr?
Zukunft Payment: Weshalb eine strategische Positionierung von Banken im Payment-Markt dringend erforderlich ist – und welche Optionen hierfür bestehen.
Transaktionsmonitoring: Geldwäschebekämpfung mit KI
Die Zukunft des Transaktionsmonitorings zur Geldwäschebekämpfung liegt auf KI und maschinellem Lernen (ML) basierenden Systemen.
Blockchain in der Finanzbranche: drei konkrete Anwendungsszenarien
Die Blockchain entfaltet eine Dynamik, die sich weiter beschleunigen wird. Drei konkrete Anwendungsszenarien.
Kryptowertpapier – disruptive Innovation am Kapitalmarkt
Das Kryptowertpapier ist ein Sonderfall des elektronischen Wertpapiers: Vorteile des digitale Assets gegenüber traditionellen Wertpapieren.
Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft
Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Outsourcing in der Finanzindustrie: Vier gute Gründe
Königsweg BPaaS: bessere STP-Raten, Komplexitätsreduktion und Innovationsoffenheit
Kundenbeziehungen pflegen und Kundenengagement mit Low-Code aufbauen
Neue Technologien & ein sich stetig änderndes regulatorisches Umfeld machen den Aufbau von Kundenbeziehungen zu einem komplizierten Unterfangen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.