Löschkonzept (EU-DSGVO) – Recht auf Vergessenwerden
Recht auf Vergessenwerden? Mit einem Löschkonzept gemäß EU-DSGVO werden Betroffene vor der nicht rechtmäßigen Verwendung ihrer Daten geschützt.
Die Leitlinie zur Entwicklung eines Löschkonzepts nach der EU-DSGVO im Überblick.
Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation
Mithilfe von KI-Algorithmen Kundenkommunikationsportfolios analysieren und Mehrwert in der Kundenkommunikation schaffen.
Omnichannel-Management macht den Unterschied
Im Retailbanking erwarten Kunden zunehmend einfache, persönliche Interaktionen rund um die Uhr. Omnichannel-Management (OCM) wird damit immer wichtiger.
Decentralized Finance: Wie können Banken von dezentralisierten Finanzdienstleistungen profitieren?
Aktuelle Möglichkeiten und noch zu überwindenden Hürden von DeFi.
Cut-over-Management in Systemeinführungen
Um eine neue Systemeinführung in der Finanzbranche erfolgreich umzusetzen, sollte ein Cut-over-Management etabliert werden.
Das Vorgehensmodell der findic für Cut-over-Szenarien in der Finanzwirtschaft.
Kreditgeschäft 2020: Digitale Ereignisse
Die Covid-19-Pandemie hat zu Innovationen und Veränderungen im Kreditgeschäft 2020 geführt: Zentrale digitale Kreditereignisse im Überblick.
6 Erfolgsfaktoren im Conversational Banking
Wie Finanzinstitute Messaging strategisch in ihr digitales Angebot integrieren
Studie zur Digitalisierung europäischer Banken – mehr Geschwindigkeit und Fokussierung gefordert
Die Kerninhalte des zeb.digital pulse check zur Digitalisierung europäischer Banken finden Sie hier im Überblick.
Datensicherheit in der Team-Kommunikation
Checkliste: 7 Tipps zur Stärkung mobiler Mitarbeiter und Schließung von Sicherheitslücken in der IT.
Customer Experience im Banking
Wie Banken ihre digitale Transformation beschleunigen können
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.