
Blockchain in der Finanzbranche: drei konkrete Anwendungsszenarien
Die Blockchain entfaltet eine Dynamik, die sich weiter beschleunigen wird. Drei konkrete Anwendungsszenarien.
Kryptowertpapier – disruptive Innovation am Kapitalmarkt
Das Kryptowertpapier ist ein Sonderfall des elektronischen Wertpapiers: Vorteile des digitale Assets gegenüber traditionellen Wertpapieren.
Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft
Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Outsourcing in der Finanzindustrie: Vier gute Gründe
Königsweg BPaaS: bessere STP-Raten, Komplexitätsreduktion und Innovationsoffenheit
Kundenbeziehungen pflegen und Kundenengagement mit Low-Code aufbauen
Neue Technologien & ein sich stetig änderndes regulatorisches Umfeld machen den Aufbau von Kundenbeziehungen zu einem komplizierten Unterfangen.
Datenanalysen als Wettbewerbsfaktor für die Vermögensberatung
Umwandlung von Daten in Wissen über Kundenbedürfnisse.
Predictive Sales Analytics im Firmenkundengeschäft
Im Firmenkundengeschäft ist Predictive Sales Analytics für den Vertriebserfolg heute unerlässlich, um alle Vertriebsressourcen effizient zu nutzen.
Löschkonzept (EU-DSGVO) – Recht auf Vergessenwerden
Recht auf Vergessenwerden? Mit einem Löschkonzept gemäß EU-DSGVO werden Betroffene vor der nicht rechtmäßigen Verwendung ihrer Daten geschützt.
Die Leitlinie zur Entwicklung eines Löschkonzepts nach der EU-DSGVO im Überblick.
Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation
Mithilfe von KI-Algorithmen Kundenkommunikationsportfolios analysieren und Mehrwert in der Kundenkommunikation schaffen.
Omnichannel-Management macht den Unterschied
Im Retailbanking erwarten Kunden zunehmend einfache, persönliche Interaktionen rund um die Uhr. Omnichannel-Management (OCM) wird damit immer wichtiger.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.