
Omnichannel-Banking und die Auswirkungen auf das Bankmanagement
Warum Omnichannel-Management in einer Welt der Digitalisierung und Kundenorientierung so wichtig ist
Arbeit und Kollaboration von virtuellen Teams im Krisenmodus
„Schnell anfangen, nie aufhören“
Wie das Corona-Virus Teamarbeit und -führung verändert
Arbeiten in Quarantäne.
Interview mit Sabino Costanza, Mitbegründer und Funding, Risk & Strategy Officer bei Credimi
Brückenschlag zwischen KMU und institutionellen Anlegern mittels digitaler Kreditvergabe.
Fünf Strategien für erfolgreiches Digital Banking in den 2020er Jahren
Leitsätze für das Wachstum etablierter Finanzmarken:
Tokenisierung von Vermögenswerten
Was ist Tokenisierung? Im Endeffekt handelt es um einen digitalen Verbriefungsprozess von Eigentumsverhältnissen an bestimmten Gütern, physischen Gegenständen oder Rechten.
Fusionen und Übernahmen (M&A) – Druck auf Finanzinstitute wächst
Digitaler Reifegrad als Fusionstreiber im europäischen Finanzdienstleistungssektor?
Agilität bei Banken – gewollt, aber noch nicht gekonnt
Finanzdienstleister bewegen sich in einem zunehmend volatileren und unsichereren Marktumfeld. Big Techs und FinTechs entwickeln in immer schnelleren Zyklen neue
Low-Code: Digitalisierungsmaschine Citizen Development
Die Digitalisierung der Banken und Versicherungen kommt voran. Doch Engpässe beim Personal, Probleme mit Softwarezulieferern und konservative Strukturen bremsen die
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.