
Regulatorische Anforderungen der BaFin an KI-Anwendungen
KI (künstliche Intelligenz) birgt immense Chancen für das Bankwesen. Die Prinzipien der BaFin für den Einsatz von KI.

Künstliche Intelligenz (KI) und Analytics im Finanzsektor
Kunden mithilfe von KI begeistern, Differenzierung durch den Einsatz von Analytics stärken, Prozesse beschleunigen und Umsätze steigern
Wealth Management: Fünf Erfolgsfaktoren für die personalisierte Beratung
Einblicke in die Erkenntnisse aus der Avaloq-Vermögensverwaltungsstudie.
Digital Wealth Management: Personalisiertes Beratungserlebnis
Hybride Ansätze im Digital Wealth Management: Automatische & dank KI personalisierte Betreuung über die Beratungsplattform.
Transaktionsmonitoring: Geldwäschebekämpfung mit KI
Die Zukunft des Transaktionsmonitorings zur Geldwäschebekämpfung liegt auf KI und maschinellem Lernen (ML) basierenden Systemen.
Künstliche Intelligenz bei der Kreditvergabe
Interview zur Vergabe von Unternehmenskrediten mit Andreas Schindler, Founder und CEO von KI-Software-Anbieter Deep Neuron Lab.
Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation
Mithilfe von KI-Algorithmen Kundenkommunikationsportfolios analysieren und Mehrwert in der Kundenkommunikation schaffen.
Checkliste: Data Science als strategisches Projekt
Mit KI und Machine Learning Fehler in Data Science vermeiden.
Das Treasury wird autonom – Einsatz von KI und digitalen Technologien
Wie die digitale Transformation im Treasury gelingen kann und sich die Rolle des Treasurer verändert.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.