Wie Data-Science-Methoden ESG-Ratings verbessern können
Gewinnerartikel unseres Kreativwettbewerbs: Wie kann Data Science dazu beitragen, die Genauigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings zu erhöhen?
Analytics bzw. Intelligente Datenverarbeitung sorgen im Finanzsektor für immer weiter wachsende Möglichkeiten, Kundendaten zu analysieren und Aufgaben abzugeben.
Unklar ist nur, wie weit die neuen Möglichkeiten reichen, bevor sie gegen die Grenzen des Datenschutzes verstoßen.
Analytics bzw. Intelligente Datenverarbeitung sorgen im Finanzsektor für immer weiter wachsende Möglichkeiten, Kundendaten zu analysieren und Aufgaben abzugeben.
Unklar ist nur, wie weit die neuen Möglichkeiten reichen, bevor sie gegen die Grenzen des Datenschutzes verstoßen.
Gewinnerartikel unseres Kreativwettbewerbs: Wie kann Data Science dazu beitragen, die Genauigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings zu erhöhen?
Wie lassen sich Produkt- und Preisangebot nachhaltig zur Ertragssteigerung optimieren und wertvolle Kundenbeziehungen fördern? Unsere Antworten.
Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Umwandlung von Daten in Wissen über Kundenbedürfnisse.
Mit Revolut haben wir der Initiative BIRD – Banks Integrated Reporting Dictionary – eine neue Betrachtung hinsichtlich des Nutzenpotenzials unterzogen.
Im Firmenkundengeschäft ist Predictive Sales Analytics für den Vertriebserfolg heute unerlässlich, um alle Vertriebsressourcen effizient zu nutzen.
Mithilfe von KI-Algorithmen Kundenkommunikationsportfolios analysieren und Mehrwert in der Kundenkommunikation schaffen.
Die Bedeutung von Daten als der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter ist unumstritten. Insbesondere im Finanzdienstleistungssektor sind Geschäftsmodelle sowie die
Mit KI und Machine Learning Fehler in Data Science vermeiden.
Wie die digitale Transformation im Treasury gelingen kann und sich die Rolle des Treasurer verändert.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an