
Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren (Teil 2)
Warum tun sich Banken, insbesondere aber große Institute, damit so schwer, Digitalisierung im Bankbetrieb umzusetzen? Daten sind ein wichtiger Rohstoff

Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren
Deutsche Großbanken auf der Suche nach Technologie-DNA

BDAI: Big Data & Artificial Intelligence – vom Trend zur praktischen Umsetzung
Chancen, Risiken und Handlungsüberlegungen aus Sicht der BaFin.
Datennutzung ist nicht kostenlos – Kundenvertrauen schon gar nicht
Ansätze zur Steigerung der Dateneffizienz
CDO-Agenda – Ausgestaltung einer CDO-Einheit
Wettbewerbsvorteile durch konsequente Ausrichtung von Organisation und Prozessen an Daten

Geschäftliche Agilität und Einhaltung finanzaufsichtlicher Regeln: Passt das zusammen?
Datentransparenz als Schlüssel

Der Geist von BCBS #239 trifft alle Banken
Kerngedanken von BCBS #239 werden auch für kleine und mittlere Banken über die 5. MaRisk-Novelle aufsichtsrechtlich relevant

Prozess- und Dateneffizienz im Finance-&-Risk-Bereich unter Solvency II
Genereller Lösungsansatz

RegTech
RegTech ist ein neues Schlagwort, das für vorhandene sowie neu aufkommende IT-Lösungen im Bereich des regulatorischen und Compliance-Managements steht.

Daten – von der regulatorischen Bürde zum strategischen Asset
Aufgrund der wachsenden regulatorischen Anforderungen sind Finanzintitute dazu gezwungen, Daten in immer höherer Frequenz und Granularität offenzulegen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.