KI-Haftungsrichtlinie: Eine Umkehr der Beweislast?
Was bedeuten die neuen Regelungen für Finanzinstitute? Inwieweit beeinflusst die neue KI-Haftungsrichtlinie die bereits hochregulierte Finanzbranche?
Was bedeuten die neuen Regelungen für Finanzinstitute? Inwieweit beeinflusst die neue KI-Haftungsrichtlinie die bereits hochregulierte Finanzbranche?
Regulatorische Anforderungen bieten lediglich den Rahmen – die institutsindividuelle Umsetzung kann unterschiedliche Modellansätze zugrunde legen.
KI als technische Unterstützung im Dokumentenprüfungsprozess.
Banken können bereits heute von der intelligenten Automatisierung in der Immobilienfinanzierung profitieren und große Potenziale in den Bereichen Effizienz, Qualität sowie Kundenerwartung realisieren.
Wie lassen sich Produkt- und Preisangebot nachhaltig zur Ertragssteigerung optimieren und wertvolle Kundenbeziehungen fördern? Unsere Antworten.
Im Jahr 2021 haben wir zum zweiten Mal eine Studie zur Nutzung KI im Bausparsektor durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass KI deutlich an Bedeutung gewonnen hat und erste Umsetzungsprojekte bei den Bausparkassen initiiert wurden.
KI (künstliche Intelligenz) birgt immense Chancen für das Bankwesen. Die Prinzipien der BaFin für den Einsatz von KI.
Einblicke in die Erkenntnisse aus der Avaloq-Vermögensverwaltungsstudie.
Hybride Ansätze im Digital Wealth Management: Automatische & dank KI personalisierte Betreuung über die Beratungsplattform.
Die Zukunft des Transaktionsmonitorings zur Geldwäschebekämpfung liegt auf KI und maschinellem Lernen (ML) basierenden Systemen.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an