Thema
ESG – Was bedeuten die ESG-Kriterien für die Finanzbranche?
- 28.08.2023
Welchen Einfluss haben die Kriterien aus dem ESG-Standard (Environmental, Social, Governance) auf die Banken?
Das öffentliche Bewusstsein für Nachhaltigkeitsaspekte rund um ESG (Environmental, Social and Governance) – also zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – ist in den letzten Jahren gestiegen. ESG steht für eine umfassende globale Entwicklung, die unsere Gesellschaft, die Wirtschaft und unser Verhalten verändern und damit auch massive Auswirkungen auf die Finanzbranche haben wird.
ESG-Kriterien: Mit ESG wird eine stärker ökonomisch ausgerichtete Perspektive eingeführt, die einen Ansatz zur Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Unternehmensstrategie bietet. Doch was bedeuten ESG-Kriterien konkret für den Finanzsektor? In unserer Themenübersicht geben wir einen guten ersten Überblick und haben weiterführende Artikel verlinkt.
Das öffentliche Bewusstsein für Nachhaltigkeitsaspekte rund um ESG (Environmental, Social and Governance) – also zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – ist in den letzten Jahren gestiegen. ESG steht für eine umfassende globale Entwicklung, die unsere Gesellschaft, die Wirtschaft und unser Verhalten verändern und damit auch massive Auswirkungen auf die Finanzbranche haben wird.
ESG-Kriterien: Mit ESG wird eine stärker ökonomisch ausgerichtete Perspektive eingeführt, die einen Ansatz zur Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Unternehmensstrategie bietet. Doch was bedeuten ESG-Kriterien konkret für den Finanzsektor? In unserer Themenübersicht geben wir einen guten ersten Überblick und haben weiterführende Artikel verlinkt.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an