Big Data Framework und dessen Anwendungsgebiete im Finanzsektor
In fünf Prozessschritten zum Ziel!
„Legalize it“ – Sinnvoller Umgang mit Schatten-IT
Das Dilemma der Schatten-IT und Ansätze für eine Re-Integration dieser in die IT-Landschaft
Robo Advisor – Geldanlage durch den Computer?
Google Anfragen nach „robo advice“ Abbildung 1: Google Anfragen nach „robo advice“ im Zeitverlauf Robo Advisor – was ist das?
Tablets – die Zukunft im Vertriebsaußendienst der Finanzdienstleistungs-branche?
Aktueller Stand & Ausblick einer weitreichenden Entwicklung
Mobile Payment mit dem Smartphone – Die Geldbörse des 21. Jahrhunderts
Bewegung im Markt abzusehen.
Wechsel des Kernbanksystems – die Qual der Wahl
Banken sehen sich einem immer größer werdenden Kostendruck ausgesetzt, der durch sinkende Margen und hohe Investitionsbedarfe gekennzeichnet ist. Die Umsetzung
Digitalisierung in der Commerzbank: Innovationen proaktiv entwickeln, statt nur folgen
In der Commerzbank versuchen wir deshalb, aktuelle Trends frühzeitig zu erkennen und Veränderungen zu akzeptieren. Nur so können wir sie auch zu unseren Gunsten nutzen.
Design Thinking – 8 Stunden, 500 Post-its und jede Menge Spaß
Design Thinking! Das Buzzword ist in aller Munde – aber was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff und vor allem, wie führt man Design Thinking durch?
Filialen, Schaufenster und die digitale Welt
Die eigentliche Erfindung des digitalen Schaufensters ist nicht neu, die Verbreitung und Nutzung hingegen sind gerade bei Filialen von Banken noch selten.
Number26: Ich habe in 8 Minuten online ein Konto eröffnet – und es war erstaunlich bequem
Blitzschnelle Kontoeröffnung setzt neue Maßstäbe.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.