
Digitalisierung des Firmenkundenkredits: Neue Wege gehen
Digitalisierung, das In-Wort der letzten Jahre, bezeichnen viele mittlerweile als abgedroschen. Doch sie nimmt gerade erst Fahrt auf. In der Pflege der Kundenbeziehung im Firmenkundengeschäft müssen sich Finanzdienstleister auf ein gesteigertes Bedürfnis nach digitalem Komfort einstellen.
DXP vs. CMS – Gewinnung eines 360-Grad-Blicks über Kunden
Neue Wettbewerber, die ihre Finanzdienstleistungen fast ausschließlich übers Internet anbieten, definieren im Onlinevertrieb neue Standards und setzen so Filialinstitute unter Zugzwang.
Bank- und Versicherungsprodukte aus einem Guss
Der Abschluss einer Versicherung ist für Kunden oft unangenehm. Sie sind überfordert und verunsichert – einfache Versicherungsprodukte gehen anders.
KI-Studie in neuer Dimension – Expertenbewertungen
KI-Studie: Was wird über KI in Deutschland veröffentlicht? Wie unterscheiden sich die Inhalte von Artikeln zu Finanzdienstleistung und Regulatorik?
Welche Innovationen werden derzeit am Markt eingeführt?
Die Bankenwelt von morgen wird sich erheblich verändern & von bedeutenden Innovationen am Markt u.a. von intelligenten Ökosystemes, Blockchain geprägt sein.
Design Thinking Bootcamp – Customer Experience
TABULARAZA hat gemeinsam mit der Fraport AG ein Design Thinking Bootcamp zum Thema Customer Experience im Bereich Aviation und Tourismus durchgeführt.
Build vs. Buy – ein heikles Thema für Banken
Der Drang, Bankprodukte digital einsatzbereit zu machen, hat die alte „Buy vs. Build“-Debatte in den IT-Abteilungen der Banken neu angestoßen.
Software- und Finanzdienstleister mit Plattformkonzept auf Wachstumsstrategie
Mit der Neugründung von Avaloq Ventures und avaloq.one untersützt Avaloq das Onboarding von FinTechs und stellt ein eigenes Venture-Capital-Unternehmen.
3 Tipps für zukunftsfähiges Banking
Um wettbewerbsfähiger im Banking zu werden und zukünftig profitabler zu sein, müssen sich Finanzinstitute mit einem neuen Bankenparadigma auseinandersetzen.
Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren (Teil 2)
Warum tun sich Banken, insbesondere aber große Institute, damit so schwer, Digitalisierung im Bankbetrieb umzusetzen? Daten sind ein wichtiger Rohstoff
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.