
Der Weg zur zukunftsfähigen Banksteuerung
Was Banksteuerung und autonomes Fahren gemeinsam haben

Start des Planungsprozesses 2020 in Regionalbanken (Teil 2)
Integrierte (Kapital-)Planung als Auftakt der zukunftsfähigen Ausrichtung deutscher Regionalbanken

Start des Planungsprozesses 2020 in Regionalbanken
Gestiegener Stellenwert einer integrierten (Kapital-)Planung unter COVID-19

Dynamic Risk Management Accounting
Der IASB hat 2017 mit Dynamic Risk Management (DRM Accounting) ein Researchprojekt zur Entwicklung eines neuen Portfolio-Hedge-Ansatzes gestartet.

RWA-Management: Profitables Kreditwachstum ermöglichen
Ganzheitlicher Optimierungsansatz mit dem Fokus der Ertragssteigerung bei unveränderten Eigenmitteln.

IRRBB – Regulatorische Neuerungen durch CRD V, CRR II und die EBA
Neu-Anforderungen für IRRBB im Rahmen der neuen CRR II und CRD V – Einordnung, Überblick und weiterer Fahrplan.

EZB-Leitfaden zum Genehmigungsprozess für Mergers & Acquisitions (M&A)
Wie mehr Transparenz im aufsichtsrechtlichen Prüfungsansatz Bankinstitute zur Konsolidierung ermutigen soll

Zinsbuchsteuerung: Integration faktischer Zinsuntergrenzen
Methoden zur Abbildung von Zinsuntergrenzen bei Kundeneinlagen.

EBA-Leitlinien: Kreditvergabe und -überwachung
Die EBA veröffentlichte 06/2019 ein Konsultationspapier mit Leitlinien zur Kreditvergabe und ‑überwachung als Reaktion auf den Aktionsplan des EU-Rates.

Modernes Risikoreporting: Klasse statt Masse
Das Risikoreporting der Finanzinstitute gleicht heute häufig eher einem Flickenteppich als einer effizienten und zielgerichteten Reportingstruktur.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.