Finale EBA-Vorgaben zur Schätzung von Downturn-LGDs
Fokus: Modellierung von Risikoparametern – neuer Stellenwert für Downturn-Parameter in der IRBA-Modellentwicklung.
Regulatorik für Regionalbanken – Peak in Sicht?
Aktueller Stand regulatorischer Vorhaben, Herausforderungen und Handlungsfelder.
VAIT für Versicherungen? Von Banken lernen
Kreditinstitute und ihre IT-Dienstleister haben einen Erfahrungsvorsprung.
Neue Regeln für die Erbringung von Finanzdienstleistungen in der Schweiz
Finanzdienstleister mit Kunden in der Schweiz aufgepasst!
BIRD 3.0 – Datenmodell reif zur Umsetzung?
Das EZB Statistics Committee hat mit BIRD 3.0 am 01.03.19 die neue Version des BIRD-Datenmodells veröffentlicht: Umfang, Ausbaustufen & Transformation.
LSI-Stresstest – Niedrigzinsumfrage 2019
Der LSI-Stresstest (ehemals Niedrigzinsumfrage) 2019 steht vor der Tür. Was bedeutet dies für die teilnehmenden Institute? Jetzt auf BankingHub lesen!
IBOR-Ablöse in der Schweiz – Umstellung von CHF-Libor auf Saron
Wo liegen Herausforderungen der Umstellung von CHF-Libor auf Saron? Wie können Erfahrungen mit dem neuen Schweizer Referenzzinssatz gesammelt werden?
Asset Management – jenseits der Komfortzone
Der Asset-Management-Markt ist einer der profitabelsten Märkte, insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche, da die Kapitalanforderungen minimal sind.
Update des BaFin-Rundschreibens zum Zinsänderungsrisiko
Die BaFin hat im Januar einen ersten Entwurf der Neufassung des 2018 überarbeiteten BaFin-Rundschreibens zum Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch vorgestellt.
TIBER-EU – simulierte Cyberangriffe zum Test der Widerstandsfähigkeit
Mit der Einführung des TIBER-EU Framework können Unternehmen, die eigene Cybersicherheit durch sogenannte „Red Team“-Penetrationstests überprüfen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.