Corona-Virus – Handlungsbedarf für das operative Kreditgeschäft!
Herausforderungen resultierend aus der Corona-Krise
Die Vision einer unternehmensweiten Datenintegration – das bankweite Unternehmensglossar 2.0
Unternehmensweit integrierte und harmonisierte Datenmodelle bei Kreditinstituten als Lösungsansatz für die aktuellen und künftigen Herausforderungen
EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung
Umsetzung stellt Institute vor wesentliche inhaltliche und zeitliche Herausforderungen.
Belastung der LCR durch Konkretisierung zusätzlicher Liquiditätsabflüsse
EBA und BaFin konkretisieren ihre Erwartungshaltung bezüglich der Berücksichtigung von zusätzlichen Liquiditätsabflüssen.
Big Data und Regulatory Compliance
Chancen und Risiken der Digitalisierung zum Thema Big Data im Kontext der gängigen Entwicklung der globalen Regulierungswut in der Finanzindustrie. Erfahren Sie mehr zu den Auswirkungen der neuen digitalen Technologien auf regulatorische Compliance-Prozesse.
Finale EBA-Vorgaben zur Schätzung von Downturn-LGDs
Fokus: Modellierung von Risikoparametern – neuer Stellenwert für Downturn-Parameter in der IRBA-Modellentwicklung.
Regulatorik für Regionalbanken – Peak in Sicht?
Aktueller Stand regulatorischer Vorhaben, Herausforderungen und Handlungsfelder.
VAIT für Versicherungen? Von Banken lernen
Kreditinstitute und ihre IT-Dienstleister haben einen Erfahrungsvorsprung.
Neue Regeln für die Erbringung von Finanzdienstleistungen in der Schweiz
Finanzdienstleister mit Kunden in der Schweiz aufgepasst!
BIRD 3.0 – Datenmodell reif zur Umsetzung?
Das EZB Statistics Committee hat mit BIRD 3.0 am 01.03.19 die neue Version des BIRD-Datenmodells veröffentlicht: Umfang, Ausbaustufen & Transformation.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.