Zeitgewinnanalyse: Wie lässt sich Transparenz über die tatsächliche Zeitverwendung in der Marktfolge schaffen?
Lange Bearbeitungszeiten, uneinheitliche Abläufe und intransparente Zuständigkeiten zählen zu Herausforderungen in der Marktfolge – insbesondere im Kreditgeschäft. Die Zeitgewinnanalyse von zeb bietet einen strukturierten Ansatz, um diese Herausforderungen objektiv zu erfassen und gezielt zu adressieren.
Energieausweise in der Immobilienfinanzierung – aus regulatorischer Verpflichtung vertriebliche Potenziale generieren!
Wie können die Anforderungen zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung effizient erfüllt werden? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und welche (vertrieblichen) Chancen bieten sich durch einen proaktiven Umgang mit Energieausweisen?
Passivstrategie in Regionalbanken (2/2): durch die Steuerung Reserven verteidigen
Im ersten Teil unserer Artikelreihe sind wir auf die Vertriebsansätze im interdisziplinären Einlagenmanagement eingegangen. Der zweite Artikel fokussiert nun die Steuerungs- und Treasury-Perspektive.
Passivstrategie in Regionalbanken (1/2): Einlagen hegen und pflegen
Comeback der Zinsen als Risiko und Chance für die Einlagen von Regionalbanken
Institutionelles Geschäft im Asset Management – Hürden und Erfolgsfaktoren
77 % – um diesen Wert sind die Nettomittelzuflüsse in Spezialfonds im zweiten Quartal 2023 verglichen mit dem ersten Quartal 2020 eingebrochen. Ein solch dramatischer Einbruch ist ein Ausdruck der Vertriebshürden, mit denen Asset Manager derzeit im institutionellen Geschäft kämpfen müssen. Wir beleuchten die zentralen Herausforderungen bzw. Erfolgsfaktoren, um künftig resilient aufgestellt zu sein und profitabel wirtschaften zu können.

Digitales Marketing und Vertrieb als Wachstumstreiber
Digitalisierung als zentraler Treiber für die Veränderung von Marketing- und Vertriebsprozessen in Banken Durch die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche verändern

IDD und MiFID II – Regulatorische Anforderungen
Parallelen erkennen, Synergieeffekte nutzen und die Kernherausforderungen für Banken und Versicherungen als Chance verstehen

Filialnetz 2020 – Weniger, aber bessere Filialen
Der zeb.Filialanalyzer als Instrument zur Gestaltung zukunftsfähiger Filialnetze

Die Zukunft des Vertriebsmanagements
Um Antworten auf die zahlreichen sich stellenden Fragen zu entwickeln, ist ein zentrales Vertriebsmanagement notwendiger denn je.

Kredit-Pricing für Fortgeschrittene: Margentreibern auf der Spur
Bessere Preise im Kreditgeschäft lassen sich erzielen durch systematische und dynamische Integration weiterer Kriterien in die Preisfindung.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.