Asset Management: Anlageprodukte zw. Netflix, TikTok & Co.
- 26.07.2023
Quo vadis Privatkundengeschäft im Asset Management? Wie attraktiv sind Produktkonzepte und Vertriebskanäle noch?
Die Finanzdienstleistung der Verwaltung von Vermögen mit dem Ziel der Vermehrung der angelegten Finanzinstrumente
Quo vadis Privatkundengeschäft im Asset Management? Wie attraktiv sind Produktkonzepte und Vertriebskanäle noch?
An welchen Stellen der Wertschöpfungskette bestehen im Asset Management die größten Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale? Und was sind die Ansatzpunkte für eine vollumfängliche digitale Transformation?
Interview mit Pablo Hess, einem der zwei Fondsmanager des Tungsten TRYCON AI Global Markets, zu den Chancen und Schwierigkeiten beim Einsatz von KI im Investmentprozess.
Interview mit Dr. Matthias Breier, Head of ESG Product bei FE fundinfo, zu Nachhaltigkeit und transparenten Produktlösungen in der Fondsbranche.
Wo liegen die Herausforderungen für Betriebsmodelle im Asset Management?
Auswirkungen der regulatorischen Änderungen auf das Depot A von Kreditinstituten.
Nachhaltigkeitsfaktoren und ESG-Rahmenwerke, vor denen Asset-Management-Gesellschaften stehen werden.
Ergebnisse der Umfrage zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Depot-A-Anlagen von Regionalbanken.
Von der Komfort- in die Gefahrenzone?
Die Krypto-Technologie macht non-bankable Assets fungibel und eröffnet die Chance, an diesen bislang sehr privaten Vermögensverwerten zu partizipieren.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an