
zeb.market.flash (Issue 11- October 2014)
Kernthemen dieser Ausgabe 1. Aktuelle Lage des Bankensektors Signifikanter Anstieg der Marktkapitalisierung des globalen Bankensektors und solide TSR-Entwicklung – Top

Was deutschen Banken in einem Japan Szenario bevorsteht
Was würde das Japan Szenario für deutsche Banken bedeuten? Wie würden sich Ergebnisse & Kapitalsituation entwickeln, welcher Handlungsdruck würde entstehen?

Wachstumstrend Nachhaltigkeit
Ungenutztes Potenzial in Finanzindustrie: Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt seit Jahren stetig.

Status Quo und Erfolgsfaktoren der Kostensteuerung in Banken
Studie der TU München und zeb.

Bausparkassen – Quo vaditis in „zinsloser“ und digitaler Zeit?
Herausforderndes Marktumfeld zwingt Bausparkassen zu tiefgreifenden Gegenmaßnahmen, Wachstumspotenzial ist auch bei positiven Rahmenbedingungen limitiert.

Trends im Deutschen Kreditkarten-Markt – Technologie
Deutscher Kreditkarten-Markt von drei zentralen technologischen Entwicklungen beeinflusst.

Kredit-Pricing für Fortgeschrittene: Margentreibern auf der Spur
Bessere Preise im Kreditgeschäft lassen sich erzielen durch systematische und dynamische Integration weiterer Kriterien in die Preisfindung.

zeb.market.flash (Issue 10 – July 2014)
Westeuropäische Banken in Q2 2014 im Rückstand – Ergebnisse von AQR und Stresstest erwartet.

Crowdfunding – ein Überblick
Finanzierung via Crowdfunding, vorbei an den Risikoprüfern der Banken, als ein seit Jahren wachsendes Phänomen.

Trends im Deutschen Kreditkarten-Markt – Kundenverhalten
Der Markt für Kreditkarten aus dem Blickwinkel einer kreditkartenherausgebenden Bank wird aktuell von drei Entwicklungen des Kundenverhaltens geprägt.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.