Brexit-Konsequenzen für britische Asset Manager
Der Brexit betrifft bis zu 2,0 Billionen EUR verwaltetes Vermögen europäischer Herkunft – künftige EU-Marktzugangsstrategie als zentrale Herausforderung.
Same same but different – EBA-Initiative zur Harmonisierung von IRBA-Parametern
Future of the IRB Approach – Wesentliche Änderungen durch Phase 3.
Basel IV: Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung
SMA für operationelle Risiken finalisiert
EBA-Konsultationspapier EBA/CP/2017/19 zur Überarbeitung bestehender IRRBB-Leitlinien
Geringfügige Anpassungen oder weitreichende Änderungen?
Push the button – Validierung von Ratingverfahren auf Knopfdruck
Automatisierte Durchführung der quantitativen Validierung bankinterner Ratingverfahren
5. MaRisk-Novelle in Kraft getreten – deutliche Herausforderungen für Kreditinstitute
Ziele der 5. MaRisk-Novelle Mit der Umsetzung der 5. MaRisk-Novelle überführt die BaFin verschiedene internationale Regulierungsinitiativen in deutsches Recht (u. a. „Grundsätze für
Straight-through-Processing: aktuelle Chancen nutzen und Herausforderungen meistern
Case Study – Straight-through-Processing erfolgreich einführen
Auslagerung statt Outsourcing
Die neuen Regelungen im Modul AT 9 der 5. MaRisk-Novelle.
Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden im Data-Warehouse-Umfeld in der Finanzindustrie
Herausforderung und Erfolgsfaktoren beim Übergang von Wasserfall- zu agilen Entwicklungsmethoden
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.