Benchmarking der Kreditprozesse – ein lohnendes Investment
In diesem Beitrag werden wir das zwei-stufige Benchmarking-Vorgehen inklusive zentraler Ergebnisse auszugsweise vorstellen.

Wie Sie die beste IT-Lösung für Ihr Kreditgeschäft finden
Einige, auf dem weltweiten IT-Markt für das Kreditgeschäft angebotene Lösungen, greifen auf eine spezielle Implementierungsmethode zurück.
Ganzheitliche Optimierung des Kreditgeschäfts von Sparkassen
Vier zentrale Themenkomplexe zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung.
Neuer Kreditrisiko-Standardansatz – auf (Nimmer-)Wiedersehen zu externen Ratings?
Zum Kreditrisiko-Standardansatz wurde im Konsultationspapier (Dezember 2014) des Basler Komitees Änderungen veröffentlicht.
Kreditportfoliomodelle – Zeitgemäße Erfassung von Kreditrisiken
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Kreditportfoliomodelle nur bedingt oder gar nicht angepasst und weiterentwickelt worden sind.
Online Marktplatz für KMU Kredite – Mittelstandsfinanzierer Zencap im BankingHub-Interview
Wir konnten mit Dr. Matthias Knecht, einem der beiden Gründer und Geschäftsführer von Zencap, über das Geschäftsmodell des jungen Kreditmarktplatzes für Mittelstandskredite sprechen.
Trends im Deutschen Kreditkarten-Markt – Technologie
Deutscher Kreditkarten-Markt von drei zentralen technologischen Entwicklungen beeinflusst.
Crowdfunding – ein Überblick
Finanzierung via Crowdfunding, vorbei an den Risikoprüfern der Banken, als ein seit Jahren wachsendes Phänomen.
P2P-Lending – BankingHub im Gespräch mit Lendico
Wir haben mit Lendico über bisherige Erfolge, über die Kreditprozesse und auch über die deutsche FinTech- und Startup-Szene gesprochen.
Trends im Deutschen Kreditkarten-Markt – Kundenverhalten
Der Markt für Kreditkarten aus dem Blickwinkel einer kreditkartenherausgebenden Bank wird aktuell von drei Entwicklungen des Kundenverhaltens geprägt.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.