Suchergebnisse für: compliance – Seite 3

Suchergebnisse für: compliance – Seite 3

Digitale Straße als Sinnbild für die Navigation durch die MiCAR-Anforderungen

MiCAR-Kompass – wie Institute effektiv und effizient durch die Umsetzung der MiCAR-Anforderungen navigieren

Welche Anforderungen stellt die MiCAR? Welche Schritte sind zur Erzielung von MiCAR-Compliance zu berücksichtigen? Der zeb.MiCAR-Kompass bietet einen Rahmen zur Navigation durch die Anforderungen der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR). MiCAR schafft EU-weite Rechtssicherheit für Kryptoassets und -dienstleistungen.
Abstrakter Datenstrom auf einem zentralen Speicher als Sinnbild für die Regulierung für kleine Finanzinstitute: BaFin schafft Luft zum Atmen

MaRisk – Regulierung für kleine Finanzinstitute: BaFin schafft Luft zum Atmen

Überblick über Vereinfachungen im Risikomanagement von Kreditinstituten
Abstrakte Grafik von Verbindung als Sinnbild für die Erbringung von Transferdienstleistungen in Bezug auf Kryptowert
Thema

Erbringung von Transferdienstleistungen in Bezug auf Kryptowerte für Kunden

Dieser Beitrag ist Teil 2 des BankingHub-Themenglossars. Die Digital-Asset-Glossareinträge klären sowohl über die Funktionsweise als auch über die Regulatorik der Digital-Asset-Services auf.
Frau blickt auf ein Finanzgebäude und ist von abstrakten digitalen Streams umgeben als Metapher für wie Finanzinstitute Digital Assets in ihrer Organisation verankern

Digital-Assets-TOM: wie Finanzinstitute Digital Assets in ihrer Organisation verankern

Wie lässt sich ein übergreifendes Betriebsmodell für das Digital-Assets-Geschäft als Basis für die Skalierung eines massenmarkttauglichen Geschäfts entwickeln?
Digitales Netzwerk aus Würfeln. Die Würfel symbolisieren Menschen und sind im Netzwerk verbunden.

Dem Fachkräftemangel begegnen – ist mehr wirklich immer besser?

Qualität statt Quantität: der entscheidende Unterschied im Recruiting!
Frau im Businesslook blickt auf Powerpointgrafike. Sie ist dabei im Sinne von Ambidextrie, Widersprüche erfolgreich zu managen
Thema

Ambidextrie: Widersprüche erfolgreich managen

Ambidextrie stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet „Beidhändigkeit“. In einem organisatorischen Kontext beschreibt Ambidextrie die Fähigkeit einer Organisation, zwei scheinbar widersprüchliche Herausforderungen gleichzeitig zu bewältigen.
Zukunft der KI im Bankwesen

BNP Paribas Bank Polska zur Zukunft der KI im Bankwesen

Interview mit Jarosław Łach und Anna Stepanów zu KI-Implementierungen und Zukunftsplänen bei der BNP Paribas Bank Polska sowie Auswirkungen der KI auf den Zahlungsverkehr.
Bitcoins als Metapher für Kryptodienstleister in der EU

CARF und DAC 8: neue Reportingpflichten für EU-Kryptodienstleister

Neue Transparenz- und Reportinganforderungen an Kryptodienstleister auf Basis des Crypto Asset Reporting Framework (CARF), des Common Reporting Standard (CRS) sowie der DAC 8
Abstrakte Darstellung von Cloud-Security

Cloud-Security – wie eine eigene Lösung mehr Sicherheit bietet

Wie kann eine eigene Cloud-Infrastrukturen die Sicherheitslage von Banken stärken und bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützen?
Abstrakte Navigationsdarstellung durch ein Kryptonetzwerk als Metapher für MiCAR-Lizenzierungsverfahren

MiCAR: Navigation durch die Notifikationsverfahren

Überblick über die Lizenzierungsverfahren gemäß der europaweiten Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR)

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach