
Kognitive Systeme zur effektiven Nutzung von Daten
Für Finanzdienstleister sind Systeme und Anwendungen mit kognitiven Fähigkeiten der einzige Weg, die heutigen Datenarchitekturen im Unternehmen effektiv zu nutzen. In den nächsten zehn Jahren werden kognitive Systeme die Befunde, Ratschläge und Empfehlungen für interne und externe Entscheidungsunterstützung liefern.
CDO-Agenda – Ausgestaltung einer CDO-Einheit
Wettbewerbsvorteile durch konsequente Ausrichtung von Organisation und Prozessen an Daten
Carl Finance – eine Plattform für mittelständische Unternehmensverkäufe
Interview mit Kurosch D. Habibi und Pascal Stichler, Geschäftsführer der Carl Finance GmbH
Finanzierung aus dem Internet – Optimierte Kreditvergabe
Trotz Niedrigzinsphase können kleine und mittlere Unternehmen („KMU“) bisher keinen leichteren Zugang zu Krediten verzeichnen. Im Gegenteil: Vier von zehn
cflox – Early Payment und Optimierung von Working Capital
Interview mit Dr. Philipp Tillmanns, Gründer und Geschäftsführer von cflox
VideoService – Telepräsenz als innovative Lösung
Erfahrungen der VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu.
Know your Customer – Digitalisierung vs. Compliance
Wie können Finanzinstitute die Herausforderungen von Compliance im Mobile Banking bewältigen?
Digitale Ökosysteme – Im Banking braucht es ein Umdenken
Die wachsende Bedeutung der letzten Meile und der Digital User Experience
Coin Factory – Crypto Mining made in Austria
Interview mit Rafael Ribarsch, Co-Founder und Geschäftsführer der Coin Factory GmbH zur Zukunft des Cryptocurrency-Markts und Implikationen für die Finanzbranche.
Facebook ist doch eh tot – lass uns wieder hinlegen
Warum selbst ein Ende des Netzwerks kein Grund zum Ausruhen ist.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.