
Bankkaufmann in der Krise – Der Finanzsektor im Kampf um junge Talente
Wie Banken sich auf die Bedürfnisse des Nachwuchses einstellen können

Diversity Management: Vielfalt im Unternehmen gezielt nutzen
Innovative und kreative Kreditinstitute gewinnen durch die Vielfalt in ihrer Mitarbeiterschaft.

Wertewandel und Führungskräfte-entwicklung
Unterschiedlichen Werthaltungen sowie Anforderungen an Personalführung Die Mitarbeiter von Kreditinstituten werden älter und setzen sich inzwischen aus vier, teilweise sogar

Digitalisierung: Digitale Arbeit durch digitale Arbeit
Der Trend: „4 P“ für durchgreifende Digitalisierung im Banking

Frauenförderung: Männerbastion Bank
Der Trend: Männerbastion in Führungsetagen und im Kreditgewerbe.

Demografie: älter, weniger, bunter
Der Trend: Ein Leben lang produktiv bleiben

Zukunft ohne Personal – Personal ohne Zukunft?
Steht der deutsche Bankenmarkt vor einem radikalen Personalumbau?

Personal ohne Zukunft – Zukunft ohne Personal?
In den Personal-Ressorts deutscher Banken herrscht vielfach Ratlosigkeit, denn kaum eine andere Branche hat sich personalwirtschaftlich so intensiv mit Demografie und Digitalisierung zu beschäftigen.

New Work – Old Orders
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGfP) hat interaktive Workshops durchgeführt und dabei zunächst 116 Thesen zu „New Work Orders“ erarbeitet.

The Human Factor – Aktive Qualifikation und Steuerung des Personals als Erfolgsfaktor der ORG/IT
Eine in vielen IT-Rollen erforderlichen Querschnitts-Qualifikation indiziert einen hohen und kontinuierlichen (Weiterbildungs-) Bedarf.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.