Changemanagement als Erfolgsfaktor bei Fusionen im Sparkassensektor
Stabilisierung der hausinternen Kultur durch individuelle Maßnahmen
Renaissance der Persönlichkeit
Worauf es in der digitalen Bank wirklich ankommt
Gestaltungsprinzipien für Vergütungssysteme in Banken
Der Ertrags- und Kostendruck auf Banken und Sparkassen wird auf absehbare Zeit nicht nachlassen. An der Ertragsverbesserung wird vielfach bereits intensiv gearbeitet, wenn auch nicht immer zur Freude der Kunden.
Personalentwicklung – aber richtig!
In der Personalentwicklung geht es bisweilen zu wie in der Fernsehwerbung am Vorabend: „Wir müssten da mal was für unsere Mitarbeiter tun – haben Sie da etwas?
Assessment-Center in der Personalauswahl – Pro und Contra
Personaler und Führungskräfte schätzen die hohe Augenscheinplausibilität und den multimethodalen Ansatz der Assessment-Center-Technik.
Die Dunkle Triade
Dysfunktionales Verhalten in Banken und Sparkassen – Symptome, Diagnose und Abwehr.
Die Mitarbeiterbeurteilung
Leistungen würdigen – Kompetenzen bewerten – Potenziale identifizieren.
Personal 4.0 oder doch nur Mehr vom Gleichen?
Personal und Personalwirtschaft bis 2025.
Grundlagen der Eignungsdiagnostik
Professionelle Personalauswahl in Banken und Sparkassen
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.