Bankathon 2015 – In 30 Stunden von der Idee zum Prototypen
Von Sonntag, den 26. April bis Dienstag, den 28. April 2015 fand in Frankfurt am Main der erste Bankathon statt unter dem Slogan “Code the future of FinTech”.
3. Business Intelligence Agenda 2015 in Zürich – Einblick in aktuelle BI Trends
Am 02. und 03.03. fand die 3. unabhängige Schweizer Jahrestagung „Business Intelligence Agenda 2015“ in Zürich statt.
Does non-interest income boost banks’ bottom lines?
A recent study offers some promising empirical evidence about whether bank performance is positively impacted by diversification into non-traditional (ie, non-interest income related) activities.
17. Euro Finance Week: Herausforderungen erkannt
Die 17. EURO FINANCE WEEK zählt mit 20 Veranstaltungen zu den größten Branchentreffen mit Teilnahme von zentralen Entscheidern der Branche.
Blick über den Tellerrand: „Nullwachstum – Schicksal einer alternden Gesellschaft?“
Beitrag & Rolle der Finanzdienstleistungsindustrie zur Meisterung dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung und zur Sicherung von Wachstum.
“From another point of view” – 9. GENObarcamp in München
Für zeb durfte ich am 9. GENObarcamp in München vom 29. bis 30. Oktober – dem Treffen der digitalen Innovatoren der genossenschaftlichen FinanzGruppe teilnehmen.
Nuclear vs. Financial Market Meltdowns
In the past hundred years, two major financial market and two nuclear meltdowns occurred: The global financial crises of 1929 and 2008, and the core melts
Eventbericht: „FIDLEG-Tagung“
Tagung zur Diskussion des FIDLEG Regulierungsvorschlages: Angeregte Podiumsdiskussion im Kongresshaus in Zürich.
Eventbericht „Next Banking: Wer betreibt das Bankgeschäft von morgen?“
Diskussion zur Entwicklung des Bankgeschäfts der Zukunft veranstaltet durch den Bundesverband deutscher Banken in Kooperation mit dem Wall Street Journal.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.