„Keine Guillotinen vor Banktürmen, sondern kooperative Revolution“
Wir hatten die Möglichkeit mit Ramin Niroumand, Partner und Gründungsmitglied von FinLeap, über die Erfolgsgeschichte seiner Startup-Fabrik, die Potenziale des Fintech-Marktes und die Rolle der etablierten Banken zu sprechen.
IFZ-Konferenz – Innovative Angebote im Retail Banking
135 Teilnehmer strömten am 25. Juni 2015 in die ausverkaufte IFZ-Konferenz zum Thema „Innovative Angebote im Retail Banking“. Prof. Dr. Andreas Dietrich beleuchtete innovative Entwicklungen im Schweizer Markt aus einer Makroperspektive.
BITKOM Fachkonferenz „Digitalisierung des Finanzmarktes“ & „Bargeldlose Gesellschaft“ #bbg15
Wie bereits im letzten Jahr veranstaltete der BITKOM seine Fachkonferenz zum Thema Digitalisierung und Bargeldlose Gesellschaft am 16. und 17. Juni in Berlin.
Gespräch @ Factory Berlin: Banken und Verbraucher – wie gelingt die digitale (R)Evolution?
Am 09. Juni hatten der Bundesverband deutscher Banken, die ING DiBa sowie das Institut für bankhistorische Forschung zum Thema Digitale Revolution geladen.
re:publica 2015: Eindrücke des Klassentreffens der Netzgemeinde
Am 5. Mai war es wieder soweit, die „Netzgemeinde“ traf sich zu ihrem „Klassentreffen“, der re:publica in Berlin. Bis zum 7. Mai bot das Event unter dem diesjährigen Motto „Finding Europe“ ein breites Spektrum an Sessions.
Exec I/O FinTech – und alle waren da…
„Europas größte Invitation Only FinTech-Konferenz“: Ca. 400 Teilnehmer deckten das gesamte „Stakeholder“-Spektrum der Branche ab.
Bankathon 2015 – In 30 Stunden von der Idee zum Prototypen
Von Sonntag, den 26. April bis Dienstag, den 28. April 2015 fand in Frankfurt am Main der erste Bankathon statt unter dem Slogan “Code the future of FinTech”.
3. Business Intelligence Agenda 2015 in Zürich – Einblick in aktuelle BI Trends
Am 02. und 03.03. fand die 3. unabhängige Schweizer Jahrestagung „Business Intelligence Agenda 2015“ in Zürich statt.
Does non-interest income boost banks’ bottom lines?
A recent study offers some promising empirical evidence about whether bank performance is positively impacted by diversification into non-traditional (ie, non-interest income related) activities.
17. Euro Finance Week: Herausforderungen erkannt
Die 17. EURO FINANCE WEEK zählt mit 20 Veranstaltungen zu den größten Branchentreffen mit Teilnahme von zentralen Entscheidern der Branche.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.