Pension Buy-outs als strategische Option für Banken und Versicherer: Interview mit VEDRA Pensions
Der Pension Buy-out ist nicht nur der weitreichendste und damit konsequenteste Ansatz zur Auslagerung von Pensionsverpflichtungen, er ist besonders in angelsächsisch geprägten Ökonomien weitverbreitet und gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Popularität.
Nachhaltige Transformation bei der VR Bank Rhein-Neckar: Interview mit Christin Stock
Interview mit Christin Stock: Christin ist ehemalige Beraterin bei zeb, heute arbeitet sie bei der VR Bank Rhein-Neckar als Bereichsleiterin für Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit. Zudem ist sie Geschäftsführerin der LebensWert gGmbH, einer Initiative, die sich für nachhaltige Projekte einsetzt.
Restrukturierung von Bauprojekten: Interview mit Coopcon
Wie lassen sich die Möglichkeiten zur Neuorganisation gestörter Projekte erarbeiten und wie kann dabei eine größtmögliche Sicherung der Wirtschaftlichkeit für alle Beteiligten erreicht werden? Dies haben wir im Interview mit Dr. iur. Marcus Brößkamp und Dipl.-Ing. Klaus Poppensieker besprochen.
Keine digitale Transformation ohne digitales Mindset: Interview mit ONESTOPTRANSFORMATION
Wie können Banken in der heutigen, sich rasant entwickelnden Finanzlandschaft Transformation erfolgreich umsetzen? Mit Julian Knorr, Vorstand der ONESTOPTRANSFORMATION AG, sprechen wir über verschiedene Aspekte der digitalen Transformation und über ein digitales Mindset als Fundament für technologische Innovationen, optimierte Prozesse und neue Geschäftsmodelle.
Was bedeutet finanzielle Bildung, wo beginnt sie? Interview mit Finstep
Im Interview mit Christian Binder, Gründer von Finstep, haben wir über den Status quo der Finanzbildung in Deutschland gesprochen.
Point Zero Forum 2024: Treffen der Zentralbank-, Regulatoren-, Unternehmens- und Industrieleader-Vertreter:innen in Zürich
Kurzbericht zu unseren Eindrücken als Community Partner vom Point Zero Forum 2024 in Zürich
Raiffeisen Digital Bank Polen über KI und die Besonderheiten des polnischen und rumänischen Marktes
Kamil Niewiatowski, Country Manager der Raiffeisen Digital Bank Polen, über die Zukunft des Bankwesens, die Besonderheiten des polnischen und rumänischen Marktes sowie über die immer populärer werdenden KI-Tools.
Kompetenzbasiertes Recruiting in der Finanzbranche
Interview mit Simon Läpple von Magnit über neue Wege zur Personalgewinnung im Finanzsektor.
BNP Paribas Bank Polska zur Zukunft der KI im Bankwesen
Interview mit Jarosław Łach und Anna Stepanów zu KI-Implementierungen und Zukunftsplänen bei der BNP Paribas Bank Polska sowie Auswirkungen der KI auf den Zahlungsverkehr.
re:publica 2024: Who cares?
Das Motto der diesjährigen re:publica „Who Cares?“ fokussiert den Diskurs um eine solidarische Gesellschaft, die bereit ist, vielschichtige Antworten auf die geopolitischen und digitalen Herausforderungen der Zukunft zu suchen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.