
Beyond Banking: Chancen für die Positionierung von Regionalbanken
Interview mit Tjark Klindworth von der Volksbank eG Südheide – Isenhagener Land – Altmark. Wie arbeitet die Volksbank Südheide mit regionalen und überregionalen Partnern zusammen?
Die Zukunft der Vermögensverwaltung gestalten: Conversational Banking im Fokus
Wir hatten die Gelegenheit, mit Jean-Pierre Schmit, dem Gründer von jemmic, zu sprechen. Im Jahr 2019 führte jemmic die Messaging-Plattform SecuChat ein.
Papierlos, sicher und transparent: die Digitalisierung des internationalen Handels
Mit der Umsetzung des „Model Law on Electronic Transferable Records“ wird eine zunehmende Digitalisierung des internationalen Handels und damit der Handelsfinanzierung erwartet. Wie dieser Prozess beschleunigt werden kann und wie sich dabei Banken positionieren können, diskutieren wir mit Elena Sankova vom Softwareanbieter Finastra.
Was sind die Wohnformen der Zukunft? Welche Trends werden sich durchsetzen?
Bezahlbarer Wohnraum wird knapper und Trends wie Urbanisierung oder Landflucht werden als mögliche Zukunftsszenarien diskutiert. Mike Kammann, Finanz- und Risikovorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, zu den Perspektiven des Wohnimmobilienmarktes und des Bausparens.
Das Beste aus zwei Welten: Erfolgreiche Innovationen durch starke Partnerschaften
Wie erfolgreiche Innovations- und Produktentwicklung mit zentralen IT-Dienstleistern und Drittanbietern für Primärinstitute gelingen kann. Interview mit Dr. Philipp Stein und Dr. Kai Krieger, Generalbevollmächtigter bzw. Change Manager Transformation bei der Volksbank Mittelhessen.
re:publica 2023: Lasst uns über Geld sprechen
Über Geld spricht man nicht, oder? Das an ein Preisschild erinnernde Kürzel „rp23,-“ der diesjährigen re:publica zeigt, dass es doch so ist. Mit dem Schwerpunktthema „Cash“ haben sich die vier Gründungsmitglieder Tanja Haeusler, Johnny Haeusler, Andreas Gebhard und Markus Beckedahl die Mechanismen des Gelds als Leitmotiv der re:publica 23 gesetzt.
KI im Asset Management: Zwischen Mensch und Maschine
Interview mit Pablo Hess, einem der zwei Fondsmanager des Tungsten TRYCON AI Global Markets, zu den Chancen und Schwierigkeiten beim Einsatz von KI im Investmentprozess.
Comeback des Bausparens?
Bausparen als Finanzprodukt erlebt gerade das Comeback schlechthin: Mike Kammann, Finanz- und Risikovorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, zu aktuellen Entwicklungen des Wohnimmobilienmarkts und des Bausparens.
Bitkom Digital Finance Conference 2023: Aller guten Dinge sind … zehn!
Am 3. Mai war es wieder so weit – der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) veranstaltete zum nunmehr zehnten Mal die Digital Finance Conference und brachte mehrere Hundert Teilnehmende aus verschiedenen Branchen, darunter Banken, FinTechs und Politik, zusammen.
OMR 2023 – berechtigter Hype oder FOMO?
Das Online-Marketing-Rockstars-Festival – kurz OMR-Festival –, das am 9. und 10. Mai 2023 zusammen mit der Finance-Forward-Konferenz auf dem Gelände der Hamburg Messe hat, sorgte in den letzten Tagen wieder für viel Social Media Buzz: Unsere Highlights und ob die viel beachtete Konferenz neben prominenten Speaker:innen auch inhaltlich für uns punkten konnte.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.