CFO-Studie: von der Vision zur Umsetzung – KI im Finanzbereich europäischer Banken
Ein Gespräch mit den Studienautor:innen der CFO-Studie „KI in Finanzorganisationen“.

Private-Banking-Studie Deutschland 2024: wenn der Wind wieder dreht
Sonnige Zeiten im Private Banking? Fokusthemen der zeb.Private-Banking-Studie 2024.

Europäische Asset-Management-Studie 2024: Marktwachstum ist kein Grund zur Entwarnung!
Das globale AuM-Wachstum nimmt wieder Fahrt auf, und der Markt wächst um etwa 9 %. Doch trotz dieses Aufschwungs ist das Marktwachstum allein kein Grund zur Entwarnung!

Pension Buy-outs als strategische Option für Banken und Versicherer: Interview mit VEDRA Pensions
Der Pension Buy-out ist nicht nur der weitreichendste und damit konsequenteste Ansatz zur Auslagerung von Pensionsverpflichtungen, er ist besonders in angelsächsisch geprägten Ökonomien weitverbreitet und gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Popularität.
ESG-Studie 2024: Europas Banken auf dem Prüfstand
In Kooperation mit dem Liechtensteinischen Bankenverband hat zeb 36 europäische Finanzinstitute um ihre Selbsteinschätzung zu ihrem ESG-Status-quo gebeten, darunter Groß-, Landes-/Kantonal- und Regionalbanken. Die Perspektive der befragten Institute ist ernüchternd: Die Mehrheit steht noch vor erheblichen Herausforderungen auf ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation.
Erfolgsrezept Fusion – Größe gewinnt?!
Im Rahmen einer Fusionsstudie haben wir die betriebswirtschaftliche Entwicklung fusionierter Genossenschaftsbanken und Sparkassen im Vergleich zu nicht fusionierten Instituten untersucht.
Wie steht es um die Finanzkompetenz der Gen Z? Unser Gespräch mit Tomorrow
Welche Unterschiede gibt es zwischen der Generation Z und anderen Generationen im Umgang mit, in der Einstellung zu den und im Wissen über die eigenen Finanzen? In unserem Interview werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der Umfrage und zeigen auf, welche Schlussfolgerungen Tomorrow für sich daraus zieht.
Asset Management Studie: Trends + Erfolgsfaktoren für ein langfristig profitables Geschäft
In unserer in 2023 durchgeführten Asset-Management-Studie haben wir den Blick auf die aktuellen Entwicklungen aktiver europäischer Asset Manager geworfen und diese analysiert.
Firmenkundenstudie 10.0
Nach der Zeitenwende – die drei wichtigsten Handlungsfelder für Banken
Private-Banking-Studie Österreich 2022
Die Private Banking Studie Österreich 2022 zeigt: Der österreichische Markt wächst schneller als der deutsche Markt.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.