Innovation

Wo das Wort „Innovation“, fällt ist KI nicht weit entfernt.

Innovationen sind auch in jedem Sektor überlebenswichtig. Es gilt Chancen und Herausforderungen abzuwägen. Plattformen/intelligente Ökosysteme, Blockchain, künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen und Augmented/Virtual Reality sind die innovativen Bereiche von heute.

Innovation

Wo das Wort „Innovation“, fällt ist KI nicht weit entfernt.

Innovationen sind auch in jedem Sektor überlebenswichtig. Es gilt Chancen und Herausforderungen abzuwägen. Plattformen/intelligente Ökosysteme, Blockchain, künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen und Augmented/Virtual Reality sind die innovativen Bereiche von heute.

OMR Festival 2023: Berechtigter Hype oder FOMO?

OMR 2023 – berechtigter Hype oder FOMO?

Das Online-Marketing-Rockstars-Festival – kurz OMR-Festival –, das am 9. und 10. Mai 2023 zusammen mit der Finance-Forward-Konferenz auf dem Gelände der Hamburg Messe hat,
Digital data security padlock als Metapher für den Artikel "Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft"

Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft

Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Mitarbeiter in Teamarbeit vertieft als Metapher für "Unternehmenskultur / Organisationskultur messen Strukturen erkennen und verbessern"

Unternehmenskultur messen: Strukturen erkennen

Selbsttest zur Erfassung der Unternehmenskultur (KUK).
Person, die App auf Smartphone öffnet als Metapher für "Plattformökonomie – ZURÜCK zur Innovation im Banking"

Plattformökonomie – ZURÜCK zur Innovation im Banking

„Contextual Banking“ / Plattformökonomie: Bankgeschäfte werden künftig viel stärker dort betrieben, wo wir ohnehin gerade (digital) unterwegs sind.
Featurismus - abstraktes Bild: Hand and Cat's Cradle

Wider den Featurismus

Warum uns „das mit den Fähnchen“ nicht weiterbringt.
Innovationslabor SKPlab / Interview mit S-Kreditpartner / BankingHub

SKPlab – zwischen Kundenbindung, Automatisierung und Predictive Analytics

Interview mit Jan Welsch, Geschäftsführer von S-Kreditpartner.
Titelbild zu Moderne Banking-Ökosysteme vereinen die Vorteile von Banken und Fintechs / BankingHub

Moderne Banking-Ökosysteme vereinen Vorteile von Banken und Fintechs

Innovation entscheidet den Kampf um den Kunden.
Bild zu "Next Target Operating Model für Operations" / BankingHub

Next Target Operating Model für Operations

Die klassischen Dimensionen des Target Operating Model – IT-Architektur, Prozesse, etc. – sind weiterhin relevant, jedoch neu zu gestalten.
Abstrakt Darstellung von Hand, die auf Globus deutet als Metapher für "Welche Innovationen werden derzeit am Markt eingeführt?"

Welche Innovationen werden derzeit am Markt eingeführt?

Die Bankenwelt von morgen wird sich erheblich verändern & von bedeutenden Innovationen am Markt u.a. von intelligenten Ökosystemes, Blockchain geprägt sein.
Design Thinking Bootcamp – Customer Experience im Bereich Aviation & Tourismus / BankingHub

Design Thinking Bootcamp – Customer Experience

TABULARAZA hat gemeinsam mit der Fraport AG ein Design Thinking Bootcamp zum Thema Customer Experience im Bereich Aviation und Tourismus durchgeführt.
Abstrakter Netzwerkglobus, in Händen gehalten, als Metapher für Innovationen im CEE-Banking – intelligenter Einkaufsberater Goodie

Innovationen im CEE-Banking – intelligenter Einkaufsberater Goodie

Goodie: ein PSD-II-fähiges Tool zur Kundengewinnung?
Person unterhält sich mit VideoService

VideoService – Telepräsenz als innovative Lösung

Erfahrungen der VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu.
Facebook

Facebook ist doch eh tot – lass uns wieder hinlegen

Warum selbst ein Ende des Netzwerks kein Grund zum Ausruhen ist.
Einsatzmöglichkeiten für die automatische Textgenerierung

Vier Einsatzmöglichkeiten für die automatische Textgenerierung

Szenarien zur Kostenreduzierung im Bankwesen.

Digitaler Finanzbericht (DiFin): Prozessautomatisierung

Verkürzung von Zusagezeiten und Hebung von Effizienzgewinnen
SXSW

Learnings & Inspiration von der SXSW 2018

Eindrücke einer der bedeutendsten digital conventions
machine learning

Wie Machine Learning das (Online)-Kundenerlebnis verändert

Dass immer mehr Unternehmen Machine Learning nutzen, um die Customer Experience zu optimieren, ist nicht verwunderlich. Es mangelt schlicht und einfach an Alternativen. Als

Deutsche Banken nutzen ihr digitales Potential (noch) nicht

Jetzt und gleich “digital verfügbar” ist der aktuelle Standard in nahezu allen Branchen, die digital verkaufen. Um so erstaunlicher, dass
amazon

Amazon, die unterschätzte Bedrohung

Mitte November 2017 wurde in den deutschen Fachmedien darüber berichtet, dass Amazon ein Versicherungsteam am Standort London aufbaut und hierfür
Gründer von Table of Visions im Interview

Table of Visions: Die entfesselte Kraft der „Crowd“

Früher neuartiges Investmentvehikel, ist Crowdfunding heute deutlich mehr
videoservice

videoSERVICE @ VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG

Bankserviceinnovation im genossenschaftlichen Finanzsektor.

Nah, wirtschaftlich und agil im digitalen Umfeld

Die Kreissparkasse Tübingen will innerhalb von drei Jahren zum digitalen Player werden. Alle Prozesse, Strategien, Budgets und Personal werden dazu

„100 lange Tage und kurze Nächte bis zum Demo-Day… und dann geht es erst richtig los!“

Erfahrungen von Bastian Krautwald, compaio, und Thomas Brosch, Deutsche Bank, mit dem Axel Springer Plug and Play Accelerator.
FinTecSystems

Bonitätsprüfung 3.0 – Eine vollständig digitale Finanzanalyse der Konsumenten

Hi Stefan. Vielen Dank erst mal, dass Du Dir für dieses Interview Zeit genommen hast. Starten wir doch direkt mit
Daniel Strieder von cashpresso

cashpresso – der digitale Dispokredit

Hallo Herr Strieder, seit September 2016 bieten Sie zusammen mit Ihren weiteren Co-Foundern unter der Marke cashpresso (Credi2 GmbH) in Deutschland
FinTechs

Attraktive Spielwiesen für FinTechs

Der Einfluss finanztechnologischer Unternehmen auf die digitale Transformation von Banken wächst stetig. Laut CB Insights haben sich die weltweiten FinTech-Investitionen

Von der Messaging App zum One-Stop-Online-Service-Provider

Digitale Innovationen im Finanzdienstleistungsbereich boomen. Fast jede Bank hat ein Digitalisierungsprogramm gestartet und die FinTech-Landschaft wird immer größer. Finanzplätze wie

Grenzenlos sparen

Über das Geschäftsmodell Marcel Kolbecher: An dieser Stelle möchte ich gerne etwas mehr über Eure Unternehmensgründung erfahren. Um dabei zeitlich
Digitalisierung als Herausforderung

Studie: Kundenerwartungen an digitales Banking

baningo white paper – Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen

31 Stunden Coding und 29 Innovationen für das Banking der Zukunft

zeb als einer der Hauptsponsoren des Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach