re:publica 2022: Any Way the Wind Blows
Die re:publica 22, die größte Digitalkonferenz in Europa, fand nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endliche wieder in Präsenz statt. Woher und wohin wehte also der Wind bei der re:publica 2022?
Die re:publica 22, die größte Digitalkonferenz in Europa, fand nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endliche wieder in Präsenz statt. Woher und wohin wehte also der Wind bei der re:publica 2022?
Nach einer langen, pandemiebedingten Pause war es wieder so weit: zeb lud am 17. Mai zum 11. Get Together für Banken und FinTechs in das Frankfurter Office ein. Thema der Panelrunde war Digital Assets.
„Vielfalt braucht als Grundlage eine gemeinsame Haltung und dann verbindlich vereinbarte Ziele, für die konkrete Maßnahmen festgelegt und umgesetzt werden.“ Talkrunde mit Dr. Annegret Saxe, Joachim P. Hasebrook, Torsten Schrell, Claudia Lensker und Dr. Katrin Lumma.
10. Get Together für Banken und FinTechs.
Erfahrungen und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur veränderungsfähigen Organisation?
Ist der Hype vorbei, bevor er richtig angefangen hat?
Eindrücke von einer der größten Digitalkonferenzen Europas.
Am 20.03.19 lud der Fintech Hub zum 7. Mal zur angeregten Diskussion ein. Wieder im Frankfurter Office, diesmal zu Plattform-Banking.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an