Kreditinstitute und ihre IT-Dienstleister haben einen Erfahrungsvorsprung.
Neue Wettbewerber, die ihre Finanzdienstleistungen fast ausschließlich übers Internet anbieten, definieren im Onlinevertrieb neue Standards und setzen so Filialinstitute unter Zugzwang.
Der Abschluss einer Versicherung ist für Kunden oft unangenehm. Sie sind überfordert und verunsichert – einfache Versicherungsprodukte gehen anders.
KI-Studie: Was wird über KI in Deutschland veröffentlicht? Wie unterscheiden sich die Inhalte von Artikeln zu Finanzdienstleistung und Regulatorik?
Interview mit Lex Tan, Gründer und CEO von MotionsCloud.
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat die strategische Bedeutung der Digitalisierung für die eigenen Geschäftsmodelle erkannt und investiert mehrheitlich in Digitalisierungsinitiativen. So
Mitte November 2017 wurde in den deutschen Fachmedien darüber berichtet, dass Amazon ein Versicherungsteam am Standort London aufbaut und hierfür
Parallelen erkennen, Synergieeffekte nutzen und die Kernherausforderungen für Banken und Versicherungen als Chance verstehen
Startups wie Ottonova und Element wollen komplett digitale Versicherungen aufbauen, auch andere Teams bemühen sich darum. Doch lohnt sich der Aufwand wirklich?
Interview mit den Gründern des InsurTech-Start-ups Liimex: Benno von Buchwaldt, Christian van der Bosch.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an