Dynamic Risk Management – überarbeitetes Core Model
Ergebnisse des Outreach, Lösungsvorschläge des IASB und Handlungsempfehlungen.
Ergebnisse des Outreach, Lösungsvorschläge des IASB und Handlungsempfehlungen.
Ergebnisse der Studie «Bank Sourcing & Services» zum Outsourcing Schweizer Banken
Die neuen Regelungen im Modul AT 9 der 5. MaRisk-Novelle.
Nachhaltige IT-Kostenoptimierung in Spezialbanken durch Nutzung eines klugen Sourcing-Weges
Meinungsbeitrag von Alexander Jakob Renner (Finanz Informatik Technologie Service)
Das Outsourcing von IT-Leistungen kann viele Vorteile bringen. Die Migration nach der Sourcingentscheidung birgt aber auch Herausforderungen.
Sourcing gilt es als strategisches Mittel zum Outsourcing von Commodity Services oder zum Eingehen strategischer Partnerschaften zu begreifen.
Optimizing value chain efficiency of a bank through nearshoring of non-core functions.
Bringing compliance and CSR together implies that business models of sourcing and shared services have to observe specific legislative requirements and have to pay attention to stakeholders.
Sourcing in der Finanzdienstleistungsbranche als nachhaltiger Trend mit signifikantem Volumen – Professionelles Dienstleister-Management als Schlüssel.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an