Digitale Assets – Was ist das? Definition und Entwicklung eines zukünftigen Milliardenmarktes
Welche Treiber beeinflussen das Marktumfeld für digitale Assets zukünftig? Ein Überblick über den zukünftigen Milliardenmarkt.
End-to-End-Organisation (E2E)
Mit der prozessorientierten Organisationsmethode „End-to-End“ können neue Lösungen und Geschäftsprozesse effektiver und kundenorientierter entwickelt werden.
MaRisk – Funktion, Inhalte und Anwendungsbereiche
Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sind Verwaltungsanweisungen, die durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Kraft gesetzt wurden.
Fachkräftemangel: existenzielle Bedrohung für Banken und Versicherungen
Fachkräfte werden in Deutschland in Zukunft Mangelware! Bis zum Jahr 2040 werden rund fünf Millionen weniger Arbeitskräfte verfügbar sein. Jede 14. Stelle wird in gut sieben Jahren unbesetzt sein.
Pricing-Strategien der Zukunft: Definition + Praxis
Erfolgreiche Pricing-Maßnahmen sind für Kreditinstitute der Gewinntreiber Nr. 1. Neue Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten und die hohe Inflation verändern jedoch die Spielregeln.
Metaverse – worauf es für Finanzinstitute jetzt ankommt
Was ist das Metaverse? Welche Use Cases ergeben sich für Finanzinstitute?
Künstliche Intelligenz (KI) und Analytics im Finanzsektor
Kunden mithilfe von KI begeistern, Differenzierung durch den Einsatz von Analytics stärken, Prozesse beschleunigen und Umsätze steigern
Intelligente Prozessautomatisierung – was ist das? Definition und Entwicklung
Wo liegen die Anwendungsfelder von intelligenter Automatisierung im Bankenumfeld? – Wo steht der Markt?
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.