Suchergebnisse für: MiFID II

Suchergebnisse für: MiFID II

Abstrakte Personen, die Richtung grüne Stadt laufen als Metapher für Sustainable Finance (EU-Aktionsplan): MiFID II – Erweiterung um Nachhaltigkeitsaspekte

Sustainable Finance (EU-Aktionsplan): MiFID II – Erweiterung um Nachhaltigkeitsaspekte

Einbeziehung von Nachhaltigkeitspräferenzen in die Geeignetheitsprüfung und die Product-Governance-Anforderungen. Hilft MiFID II die Funktionsweise & Transparenz der Finanzmärkte bzgl. Sustainable Finance in der EU zu

MiFID II/MiFIR: Quo vadis, Wertpapiergeschäft?

zeb-Umfrage verdeutlicht vier Herausforderungen für europäischen Finanzmarkt
Tastatur, in die eingetippt wird vor transparenter Großstadt als Metapher für DD und MiFID II – Regulatorische Anforderungen mit großem Einfluss auf das Vertriebsmodell von Banken und Versicherungen

IDD und MiFID II – Regulatorische Anforderungen

Parallelen erkennen, Synergieeffekte nutzen und die Kernherausforderungen für Banken und Versicherungen als Chance verstehen
MiFID

MiFID II: Verschärfte Regelungen zum Handel in Warenderivaten

Reporting zur Identifikation von marktbeherrschenden Positionen Stand März 2016
Regulatorik

Regulatorik erfüllen – Kosten senken

MaRisk, MiFID II, PSD II – drei Abkürzungen in Bezug auf Regulatorik, die Vorständen und Fachverantwortlichen in Banken fast den Schlaf rauben. 
Abstract security token background
Thema

Security Token

Bei Security Tokens handelt es sich um Wertpapiere, die einen digitalen Zwilling eines Vermögenswerts darstellen.
André Höck, Head of ESG Integration bei der EB-SIM

Impact Investing: Chancen und Risiken

Wir haben mit André Höck, Head of ESG Integration bei der EB – Sustainable Investment Management GmbH, einem Tochterunternehmen der Evangelischen Bank, über die
Rechtsrahmen für die Schwarmfinanzierung

ECSP – neuer Rechtsrahmen für die Schwarmfinanzierung

Die Schwarmfinanzierung wird mit Einführung einer Verordnung über europäische Crowdfunding-Dienstleister EU-weit harmonisiert. Unser Blick auf die Chancen und Herausforderungen.
DLT-Pilotregelung: Startschuss für den Kapitalmarkt von morgen?

DLT-Pilotregelung: Startschuss für den Kapitalmarkt von morgen?

Die EU-Verordnung 2022/858 auf Basis der DLT-Pilotregelung setzt einen Meilenstein innerhalb der europäischen Finanzmarktregulierung. Ziel ist es, eine neue und innovationsfreundliche Regulierung zu schaffen.
Abstraktes Rendering als Metapher für MiCAR: Regulatorik für Kryptowerte konkretisiert

MiCAR: Regulatorik für Kryptowerte konkretisiert

Ist die MiCAR ein Paukenschlag für die Kryptobranche? Die EU-Kommission hat am 24.09.2020 ihre Digital-Finance-Strategie veröffentlicht, deren Vorschlag einer Verordnung über Märkte für Kryptowerte

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach