Geschützt: Wie kann strategische Personalplanung vom Reagieren zum Gestalten übergehen?

Demografischer Wandel, steigende Fluktuation und sich wandelnde Kompetenzanforderungen: Die Herausforderungen im Personalbereich von Sparkassen und Volksbanken nehmen spürbar zu. Viele Finanzinstitute sehen sich in den nächsten Jahren mit einem drastischen Personalmangel konfrontiert – einem Mangel, der inzwischen sogar zu Fusionen führt.

Wer heute nicht strategisch plant, wird morgen operativ überfordert sein. Immer mehr Institute erkennen: Strategische Personalplanung ist kein HR-Trend, sondern ein zentrales Steuerungsinstrument.

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein:

Sprechen Sie uns gerne an!

Dr. Jörk Jarick / Autor BankingHub

Dr. Jörk Jarick

Senior Manager bei zeb Office Frankfurt
Björn Schaar / Autor BankingHub

Björn Schaar

Senior Consultant bei zeb Office Frankfurt

Artikel teilen

Kommentare

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach