Risikotragfähigkeit

Risikotragfähigkeit

Blick nach oben "Chancen nach der Zinswende"

Regionalbanken nach der Zinswende – Chancen nutzen, Risiken vermeiden

Herausforderungen der Zinswende erfordern bereichsübergreifendes Handeln.
Frau blickt auf Änderungen der 6. MaRisk-Novelle

6. MaRisk-Novelle – regulatorische Änderungen

Ziel der 6. MaRisk-Novelle ist es, verschiedene internationale Regulierungsinitiativen in deutsches Recht umzusetzen & Regelungen zu präzisieren. Übersicht über zentrale Herausforderungen.
Besprechung neuer Regelungen im Business Meeting als Metapher für den Artikel "Risikoreduzierungsgesetz (RiG): Ausweitung der Proportionalität"

Risikoreduzierungsgesetz (RiG): Ausweitung der Proportionalität

Änderungen und Handlungsbedarfe für Finanzdienstleister.
Gemeinsame Prüfung von Ergebnissen als Metapher für "Konsultation zur 6. MaRisk-Novelle eröffnet"

Konsultation zur 6. MaRisk-Novelle eröffnet

Deutliche Herausforderungen für Kreditinstitute zeichnen sich ab.

Neue Leitplanken für die Risikotragfähigkeit

Konsequenzen aus dem neuen Leitfaden der BaFin.
Banksteuerung: 5. MaRisk Novelle ist in Kraft getreten

5. MaRisk-Novelle in Kraft getreten – deutliche Herausforderungen für Kreditinstitute

Ziele der 5. MaRisk-Novelle Mit der Umsetzung der 5. MaRisk-Novelle überführt die BaFin verschiedene internationale Regulierungsinitiativen in deutsches Recht (u. a. „Grundsätze für
Risk Management: Anforderungen an IT steigen

Die Anforderungen an das IT-Risikomanagement steigen – ein Überblick

Aufsichtsbehörden reagieren auf aktuelle Ereignisse im Zusammenhang mit IT-Sicherheit mit mehreren aufsichtlichen Regulierungsinitiativen.
Risikotragfähigkeitskonzepte

Risikotragfähigkeits-konzepte im Umbruch – Teil II

3          Handlungsbedarf 3.1       Banksteuerungskonzeption anpassen Neben den methodischen und parameterrelevanten Aspekten zu RTF-Konzepten ist es für die Banken elementar nachzuweisen,

Risikotragfähigkeits-konzepte im Umbruch – Teil I

Risikotragfähigkeitskonzept vor dem Hintergrund sich weiterentwickelnder regulatorischer Anforderungen

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach