
Die Re-Regulierung des Bankensektors
Nach einem Vierteljahrhundert der Deregulierung hat die Finanzkrise 2007/ 2008 einen Umkehrschub der Re-Regulierung ausgelöst.

Eher trübe Aussichten
Das Ertragspotenzial im deutschen Privatkundengeschäft ist im Jahr 2012 um rund 13 Prozent signifikant geschrumpft.
Marktzinsmethode 2.0
Grundmodell der Marktzinsmethode Im Grundmodell der Marktzinsmethode sind Kundengeschäften fristen- und währungskongruente Geschäfte gegenüberzustellen, deren Verzinsung sich auf Basis der
Der Trend zum Outsourcing hält unvermindert an
Zunehmend werden auch komplexere Funktionen in Banken outgesourct, was gleichzeitig verstärkt im Fokus aufsichtlicher Prüfungen steht.
zeb/ value compass 2012
Banken-Branche in strategischer Falle zwischen kurzfristigen regulatorischen Anforderungen und langfristiger Wertgenerierung.
Private Banking im Umbruch
Der deutsche Private Banking-Markt ist aus Sicht der Anbieter weiterhin einer der attraktivsten Märkte Europas
Grundkonzept und Umsetzbarkeit eines globalen Risikofonds für systemrelevante Finanzinstitute
Ein globaler Risikofonds für systemrelevante Finanzinstitute ist grundsätzlich umsetzbar. Was muss zur erfolgreichen Umsetzung getan werden?
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.