Assessment-Center in der Personalauswahl – Pro und Contra
Personaler und Führungskräfte schätzen die hohe Augenscheinplausibilität und den multimethodalen Ansatz der Assessment-Center-Technik.
Die Mitarbeiterbeurteilung
Leistungen würdigen – Kompetenzen bewerten – Potenziale identifizieren.
Personal 4.0 oder doch nur Mehr vom Gleichen?
Personal und Personalwirtschaft bis 2025.
Wertewandel und Führungskräfte-entwicklung
Unterschiedlichen Werthaltungen sowie Anforderungen an Personalführung Die Mitarbeiter von Kreditinstituten werden älter und setzen sich inzwischen aus vier, teilweise sogar
Demografie: älter, weniger, bunter
Der Trend: Ein Leben lang produktiv bleiben
Zukunft ohne Personal – Personal ohne Zukunft?
Steht der deutsche Bankenmarkt vor einem radikalen Personalumbau?
Personal ohne Zukunft – Zukunft ohne Personal?
In den Personal-Ressorts deutscher Banken herrscht vielfach Ratlosigkeit, denn kaum eine andere Branche hat sich personalwirtschaftlich so intensiv mit Demografie und Digitalisierung zu beschäftigen.
New Work – Old Orders
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGfP) hat interaktive Workshops durchgeführt und dabei zunächst 116 Thesen zu „New Work Orders“ erarbeitet.
Personalmanagement im Kontext der demografischen Entwicklung
In zahlreichen Branchen werden Menschen mit vertrieblichen Fähigkeiten und Wirtschaftswissen gesucht – Tendenz steigend.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.