
Was ist New Work?
Was ist das Konzept von New Work? Das Konzept von New Work ist die Flexibilisierung der Arbeit in Bezug auf

Personalabbau in Zeiten des Fachkräftemangels
Der War for Talents ist vorbei! Auch in Zeiten des Fachkräftemangels gibt es Personalabbau! Personalabbau muss in Zeiten des Fachkräftemangels deutlich intelligenter gesteuert werden, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Ehemals „pauschale Instrumente“ müssen erheblich schärfer geschnitten werden, um Personalabbau möglich zu machen, ohne in die Fallen des Fachkräftemangels zu laufen.
Keine digitale Transformation ohne digitales Mindset: Interview mit ONESTOPTRANSFORMATION
Wie können Banken in der heutigen, sich rasant entwickelnden Finanzlandschaft Transformation erfolgreich umsetzen? Mit Julian Knorr, Vorstand der ONESTOPTRANSFORMATION AG, sprechen wir über verschiedene Aspekte der digitalen Transformation und über ein digitales Mindset als Fundament für technologische Innovationen, optimierte Prozesse und neue Geschäftsmodelle.
Agile Führung in Zeiten von Veränderungen
Der zentrale Hebel für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Ausrichtung von modernen Organisationen ist agile Führung.
Agilität in der modernen Unternehmenswelt: Vom Trend zur Notwendigkeit!
Agilität verstehen: Mehr als eine Methode, eine Denkweise für die digitale Transformation! Finden Sie heraus, wie eine agile Denkweise die Transformation Ihres Unternehmens vorantreiben kann.
Agile Readiness Check-up starten
Online-Quick-Check 2.0 zum „Agilen Reifegrad“ mit Sofortauswertung
Interview mit Neugelb – Service Design Studio der Commerzbank
Zwischen Start-up und Bankenkultur: vom Nutzerbedürfnis zur Kundenerfahrung durch Design Thinking
New Work – Old Orders
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGfP) hat interaktive Workshops durchgeführt und dabei zunächst 116 Thesen zu „New Work Orders“ erarbeitet.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.