Wie können Lifecycle-Lösungen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil führen?
Neues Denken für neue Märkte: Ganzheitliche Lifecycle-Lösungen rücken in den Fokus: Von der Finanzierung über Betrieb und Wartung bis hin zur Rücknahme oder zum Recycling.

9,5 % Kostenreduktion: Leasing zwischen Effizienz und strategischer Transformation
Steigende Zinsen, geopolitische Unsicherheiten und ein Investitionsstau von über 600 Mrd. EUR prägen derzeit das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland. Viele Unternehmen agieren zurückhaltend, Investitionen werden verschoben – klassische Finanzierungsformen geraten zunehmend unter Druck.

Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge: Chance oder Risiko für Leasinggesellschaften?
Einordnung der geplanten Steuerreform im Mobilitätssektor: Strategische Handlungsempfehlungen sowie Chancen und Risiken dieser Regelung für Leasingunternehmen, insbesondere im Hinblick auf Bilanzwirkungen, Restwertrisiken und potenzielle Marktverzerrungen.
Deutscher Flottenleasingmarkt – Servicekonzept als Zukunftsträger?
Das Flottenleasinggeschäft in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen. Ein wettbewerbsintensiver Markt und herausfordernde makroökonomische Rahmenbedingungen erfordern neue Wachstumsstrategien.
Provisionssysteme für Banken und Finanzdienstleister
Provisionssysteme lassen sich über Vermittleranbindungen, Vertriebscontrolling und die Anbindung an die Core-Systeme strukturieren. Erfahren Sie, wie Sie Erträge aus Provisionsgeschäften dauerhaft steuern und optimieren können.
IFRS 16 Leases raubt den Off-Balance-Vorteil für Leasingnehmer
Off-Balance-Betrachtung als wesentlicher Diskussionspunkt der Leasingbilanzierung
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.